WEC-Finale in Brasilien

IMG_6541 FIA WEC 2014Erstmals steigt das Finale der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC in Brasilien. Am 30. November wird in São Paulo der achte WM-Lauf ausgetragen. Zum ersten Mal ist die Titelentscheidung in der Markenwertung auf das letzte Saisonrennen vertagt, nachdem Audi in den ersten beiden WEC-Jahren 2012 und 2013 jeweils vorzeitig Weltmeister war. Für Tom Kristensen (DK) bedeutet das Rennen den Abschied vom Profi-Rennsport.  WEC-Finale in Brasilien weiterlesen

T.Kristensen beendet Motorsport Karrire

IMG_5678 WEC Spa 2013Einer der ganz Großen des Sports tritt ab: Le-Mans-Rekordsieger Tom Kristensen bestreitet Ende November in São Paulo (Brasilien) sein letztes Rennen als Profirennfahrer. Der 47 Jahre alte Däne bleibt der Marke mit den Vier Ringen als Repräsentant und Partner von Audi Sport erhalten.
„Natürlich ist der Rücktritt einer so bemerkenswerten Persönlichkeit wie Tom Kristensen ein großer Verlust für Audi Sport und die gesamte Langstrecken-Szene“, sagt Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. „Seine Entscheidung, auf dem Höhepunkt der Karriere aufzuhören, ist für uns nachvollziehbar.

T.Kristensen beendet Motorsport Karrire weiterlesen

24h Series 2015 mit Int. Status

IMG_9816 12h Mugello 2014Nach der Ankündigung, dass die 24H SERIES powered by Hankook im kommenden Jahr eine offizielle internationale Serie mit Meisterschaftsstatus wird, wofür der Antrag bei der FIA eingereicht wurde, bekundeten zahlreiche Teams bereits ihr Interesse, in der ersten Saison mit dabei zu sein. „Natürlich halten wir fest an unserer Philosophie, basierend auf Zwölf- und 24-Stunden-Rennen, in erster Linie für Amateurteams und -fahrer, mit einer großen Vielfalt an Automarken und -typen und mit einem klaren Reglement, bei dem die Sicherheit an erster Stelle steht“, sagt Gerrie Willems von CREVENTIC.

24h Series 2015 mit Int. Status weiterlesen

ELMS: Race Performance verpasst das Podium

IMG_4147 Red Bull Ring 2014Das Schweizer Rennteam Race Performance verpasste beim sechsten und letzten Lauf der European Le Mans Series in Estoril das Podium nur knapp. Zusammen mit Partner MOMO Megatron sah die Mannschaft die Zielflagge auf Platz vier. Michel Frey behauptet sich mit seinen Teamkollegen Franck Mailleux und Patric Niederhauser souverän auf dem zweiten Platz, kollidierte aber kurz vor Rennende unglücklich mit einem Konkurrenten und verlor wertvolle Zeit.

ELMS: Race Performance verpasst das Podium weiterlesen

24h Series : SLS Sieg am Hungaoring

Das Team SPS automotive performance hat mit dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 (#4, Pierburg/Müller/Arnold) die sechste Auflage der Hankook 12H HUNGARY gewonnen. Im Zwölf-Stundenrennen auf dem 4,381 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs absolvierten die drei deutschen Fahrer insgesamt 345 Runden oder eine Distanz von 1.511,445  Kilometer. Lance-David Arnold fuhr den Sportwagen mit den Flügeltüren als Sieger über die Ziellinie und kommentierte:

24h Series : SLS Sieg am Hungaoring weiterlesen

GT Masters: Sieg für Corvette beim letzten Lauf

IMG_7736 Slovakiaring 2014Andreas Wirth (29, Heidelberg) und Daniel Keilwitz (25, Villingen / Callaway Competition) machten ihr Wochenende vor rund 18.000 Zuschauern beim ADAC GT Masters in Hockenheim mit einem Doppelsieg perfekt. In ihrer Corvette gewannen Wirth und Keilwitz nach dem Rennen am Samstag auch das letzte Rennen der Saison am Sonntag. “Besser kann es zum Saisonende nicht laufen als mit einem Doppelsieg, damit können wir sehr zufrieden sein”, freute sich Keilwitz nach seinem sechsten Saisonsieg.

GT Masters: Sieg für Corvette beim letzten Lauf weiterlesen

Van der Linde/Rast neue ADAC GT Masters-Champions

IMG_7739 Slovakiaring 2014Kelvin van der Linde (18, ZA) und René Rast (27, Frankfurt / beide Prosperia C. Abt Racing) sind die ADAC GT Masters-Champions 2014. Im Audi R8 sicherten sich van der Linde/Rast mit einem zehnten Platz in Hockenheim vor dem Finale am Sonntag vorzeitig den Titel, nachdem Titelkontrahent Jaap van Lagen (37, NL / GW IT Racing Team Schütz Motorsport) im Porsche 911 nach einem Fehler beim Boxenstopp ohne Punkte blieb. “Es war ein Krimi und eine Achterbahn der Gefühle”, sagte der frisch gekürte Champion Rast nach dem Rennen. “Nach dem Start hingen die Mundwinkel erst tief, in der zweiten Rennhälfte konnten wir dann durchatmen und am Ende jubeln.”

Van der Linde/Rast neue ADAC GT Masters-Champions weiterlesen

24h Series : 12H HUNGARY am Wochenende

IMG_8161 12h Mugello 2014Am Freitag und Samstag dieser Woche (3. und 4. Oktober) versammeln sich Langstreckenteams und -fahrer aus aller Welt auf dem Hungaroring für die Hankook 12H HUNGARY, das Rennen rundum die Uhr für GT, Tourenwagen und 24H Specials. „Die Sieben-Tage-Wettervorhersage ist sehr schön: Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad am Freitag und Samstag. Wir haben eine gute Mischung von verschiedenen Autos, so dass wir uns freuen auf spannenden Rennsport als Saisonabschluss der 24H SERIES powered by Hankook“, sagt Gerrie Willems von CREVENTIC.

24h Series : 12H HUNGARY am Wochenende weiterlesen

Fünfkampf um ADAC GT Masters-Titel

IMG_9753 GT Masters NürburgringFünf Fahrer aus drei Teams mit Audi R8, Porsche 911 und BMW Z4 kämpfen beim Finale des ADAC GT Masters in Hockenheim am Feiertagswochenende vom 3. bis 5. Oktober noch um den Titel in der “Liga der Supersportwagen”. Auf der Zielgeraden im spannenden Meisterschaftskampf haben die Tabellenführer Kelvin van der Linde (18, ZA) und René Rast (27, Frankfurt / beide Prosperia C. Abt Racing) im Audi R8 die besten Chancen. Die Audi-Piloten bauten zuletzt mit einem Doppelsieg auf dem Sachsenring ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf Verfolger Jaap van Lagen (37, NL / GW IT Racing Team Schütz Motorsport) im Porsche 911 aus.

Fünfkampf um ADAC GT Masters-Titel weiterlesen

Shootingstar greift nach dem Titel

IMG_7495 GT Masters ZandvoortZu seiner ersten Pole Position und seinem ersten Sieg im ADAC GT Masters fuhr er, da hatte noch nicht einmal einen Führerschein und gemeinsam mit René Rast (27, Frankfurt) hat er zum dritten Mal in der laufenden Saison im Audi R8 die Tabellenführung im ADAC GT Masters erkämpft: Kelvin van der Linde (18) aus Südafrika gelang in seiner Debütsaison im ADAC GT Masters ein Einstand aus dem Bilderbuch.

Shootingstar greift nach dem Titel weiterlesen

Foto & Media Agentur