Red Bull Ring 2012Das ADAC GT Masters kann sich bereits rund fünf Monate vor dem Saisonstart 2014 über eine starkes Starterfeld für die kommende Saison freuen. Bereits zehn Teams haben die vom ADAC angebotene Möglichkeit zur frühen Einschreibung für die Saison 2014 genutzt und bisher insgesamt 20 Supersportwagen eingeschrieben. Bisher sind im Feld der “Liga der Supersportwagen” 2014 sieben Marken vertreten: Audi, BMW, Corvette, Chevrolet Camaro, Lamborghini, Mercedes-Benz und Porsche. Bis zum Nennschluss am 17. März werden nun die letzten acht fixen Startplätze vergeben . Die achte Saison des ADAC GT Masters startet vom 25. bis 27. April in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben.
WEC : WM-Finale in der Wüste
WEC Spa 2013Das Langstrecken-Team von Audi unter der Leitung von Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich und Chris Reinke, Leiter LMP, hat in dieser Saison alle sportlichen Ziele in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) bereits vorzeitig erreicht. Am 30. November wird das Saisonfinale für die Mannschaft des Audi Sport Team Joest daher Kür statt Pflicht.
WEC : Audi verteidigt Titel in Japan vorzeitig
WEC Spa 2013Audi verteidigte seine Titel in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Japan vorzeitig. Der Erfolg mit dem R18 e-tron quattro gelang dem Audi Sport Team Joest unter kuriosen Umständen: Heftiger Regen in Fuji bedeutete, dass keine einzige Runde unter Grüner Flagge absolviert werden konnte. Am Ende belegten die Tabellenführer Loïc Duval/Tom Kristensen/Allan McNish (F/DK/GB) als bestes Audi-Team den zweiten Gesamtrang im Rennen, ihre Teamkollegen Marcel Fässler/André Lotterer/Benoît Tréluyer (CH/D/F) wurden Vierte der LMP1-Wertung. Damit entscheidet sich die Fahrerwertung bei den noch ausstehenden Läufen zwischen den beiden Audi-Mannschaften. WEC : Audi verteidigt Titel in Japan vorzeitig weiterlesen
WEC : Audi verteidigt Titel in Japan vorzeitig
WEC Spa 2013Audi verteidigte seine Titel in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Japan vorzeitig. Der Erfolg mit dem R18 e-tron quattro gelang dem Audi Sport Team Joest unter kuriosen Umständen: Heftiger Regen in Fuji bedeutete, dass keine einzige Runde unter Grüner Flagge absolviert werden konnte. Am Ende belegten die Tabellenführer Loïc Duval/Tom Kristensen/Allan McNish (F/DK/GB) als bestes Audi-Team den zweiten Gesamtrang im Rennen, ihre Teamkollegen Marcel Fässler/André Lotterer/Benoît Tréluyer (CH/D/F) wurden Vierte der LMP1-Wertung. Damit entscheidet sich die Fahrerwertung bei den noch ausstehenden Läufen zwischen den beiden Audi-Mannschaften. WEC : Audi verteidigt Titel in Japan vorzeitig weiterlesen
Edoardo Mortara siegt erneut in Macau
Beim Finale der GT Asia in Macau hatte Audi doppelten Grund zur Freude. Werksfahrer Edoardo Mortara feierte beim Macau GT Cup seinen fünften Sieg in Folge auf dem anspruchsvollen Stadtkurs. Nach zwei Erfolgen in der Formel 3 war es für den DTM-Piloten nach 2011 und 2012 zugleich der dritte Triumph in Folge in einem Audi R8 gegen harte Wettbewerber. Eine Woche zuvor hatte sich Mortara bereits markenintern durchgesetzt, denn er gewann als Gaststarter das Finale zum Audi R8 LMS Cup. Neben dem Einzelerfolg im Macau GT Cup freute sich Audi auch über eine Meisterschaftsentscheidung. In der GT Asia sicherte sich das Team „Audi R8 LMS Cup“ erstmals den Sieg in der Teamwertung. In dieser Saison hat der Kundensport-Rennwagen von Audi bereits fünf Titel weltweit gewonnen und zusätzlich die Teamwertungen im ADAC GT Masters und nun in der GT Asia
Edoardo Mortara siegt erneut in Macau
Großer Erfolg für Audi in Macau. Das Rennen um den GT Cup, gleichzeitig das Saisonfinale der GT Asia, gewann zum dritten Mal in Folge Audi-Werksfahrer Edoardo Mortara. Für den DTM-Piloten war es nach seinem Sieg als Gaststarter im Audi R8 LMS Cup der zweite Erfolg innerhalb von nur einer Woche in den Straßenschluchten Macaus. Gleichzeitig sicherte sich die Mannschaft „Audi R8 LMS Cup“ erstmals die Teamwertung der GT Asia. Die Nennung von drei Audi-Teams für die neue amerikanische Rennserie United SportsCar Championship rundet die erfolgreiche Woche für den Audi Kundensport ab.
Audi R8 LMS startet in neuer US-Rennserie
ELMS Imola 2013Der Audi R8 LMS wird in der Motorsport-Saison 2014 auch in der United SportsCar Championship an den Start gehen. Als erstes Audi-Kundenteam hat Flying Lizard Motorsports aus Kalifornien zwei R8 LMS für die neue US-Sportwagen-Rennserie genannt. „Wir freuen uns, dass sich ein so renommiertes Team für den Audi R8 LMS entschieden hat“, erklärt Romolo Liebchen, Leiter Audi Sport customer racing. „Es ist unser Ziel, wieder stärker im US-Rennsport präsent zu sein. Ich bin überzeugt, dass Flying Lizard 2014 nicht das einzige Team in der United SportsCar bleiben wird, das auf den Audi R8 LMS setzt. Weitere Teams werden folgen.“
Sechster WEC-Saisonsieg für Audi
WEC Spa 2013Audi hatte beim siebten von acht Läufen zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) mit einem Titelerfolg und dem sechsten Saisonsieg gleich doppelt Grund zum Feiern. Nachdem der Erfolg in der Marken-Weltmeisterschaft bereits vor drei Wochen in Japan feststand, gewannen Loïc Duval/Tom Kristensen/Allan McNish (F/DK/GB) in China im Audi R18 e-tron quattro die Fahrerwertung *. Dem Trio genügte in Shanghai der dritte Platz. Ihre Teamkollegen Marcel Fässler/André Lotterer/Benoît Tréluyer (CH/D/F) gewannen das Rennen nach einer starken Leistung.
Abt will in Abu Dhabi GP2-Bilanz aufbessern
Zuversicht vor dem großen Finale: Nach sechswöchiger Pause steigt am kommenden Wochenende (1.–3. November) das letzte Rennwochenende der GP2-Serie in Abu Dhabi. ART-Pilot Daniel Abt ist optimistisch, dass er seine erste Saison in der höchsten Formel-Nachwuchsklasse mit einem guten Ergebnis versöhnlich beendet. Nach einem Jahr mit viel Pech scheint der einzige deutsche Pilot im Starterfeld das Tal durchschritten zu haben. Seine Formkurve zeigte in den vergangenen Rennen, besonders am Singapur-Wochenende nach oben.
Audi stellt das beste DTM-Team 2013
Drei Meistertitel für Audi an einem Tag: Nach dem vorzeitigen Gewinn der Hersteller- und Fahrerwertung in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC geht auch die Team-Meisterschaft der DTM an die Marke mit den Vier Ringen. In einem packenden Finale auf dem Hockenheimring sicherte sich das Audi Sport Team Phoenix nach dem Fahrertitel auch den Teamtitel. In der Herstellerwertung der DTM belegte Audi mit knappem Rückstand den zweiten Platz.