Auch 2012 wird Kenneth Heyer wieder Rennen mit dem Mercedes Benz SLS AMG GT3 bestreiten, denn der Wegberger GT Pilot wird langfristig mit der Marke Mercedes Benz zusammenarbeiten. Mit HEICO Motorsport gibt es ein neues Einsatzteam welches vom 12.01 bis 14.01.2012 bei den 24h Dubai ihr erstes Rennen 2012 bestreitet. Kenneth Heyer, 2011 Gesamt Dritter bei den 24h Dubai, wird sich das Cockpit mit Andreas Simonsen (Schweden) und Bernd Schneider teilen.
Archiv der Kategorie: Rennberichte
GT Masters 2012 mit neuem Rekordfeld
Oschersleben 2011Das Interesse am ADAC GT-Masters ist auch für die Saison 2012 ungebremst hoch. Erst seit wenigen Tagen haben Teilnehmer die Möglichkeit, sich für die kommende Saison einzuschreiben, die mit dem Wochenende vom 13. bis 15. April 2012 in der Motorsport Arena Oschersleben beginnt. Schon jetzt verzeichnet der ADAC eine sehr hohe Nachfrage nach Startplätzen. Bereits 15 Teams mit insgesamt 28 Fahrzeugen haben sich für die kommende Saison eingeschrieben. Sie profitieren dabei von den besonders attraktiven Konditionen, die der ADAC den Teams offeriert, die sich bis zum 30. November 2011 einschreiben.
BMW Sieg in GTE Klasse in China
Imola 2011Erfolgreicher Abschied in den Winter: BMW Motorsport hat die Motorsportsaison 2011 mit einem Doppelsieg abgeschlossen. Jörg Müller (DE) und Augusto Farfus (BR) feierten beim Finallauf des Intercontinental Le Mans Cup in Zhuhai (CN) den Sieg in der GTE-Klasse. Die beiden hatten sich im BMW M3 GT mit der Startnummer 55 bereits die Poleposition für den Sechs-Stunden-Lauf gesichert. Ihre Teamkollegen im Auto mit der Startnummer 56, Andy Priaulx (GB) und Uwe Alzen (DE), komplettierten mit Rang zwei in der GTE-Klasse den Doppelerfolg für BMW Motorsport und das BMW Team Schnitzer, das in Zhuhai für den Einsatz der beiden BMW M3 GT verantwortlich zeichnete.
Peugeot Sieg beim ILMC Finale
Spa 2011Zum Abschluss des Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) erzielte das Audi Sport Team Joest beim Saisonfinale in China mit dem in Le Mans siegreichen Audi R18 TDI ein weiteres Podiumsergebnis. Timo Bernhard und Marcel Fässler beendeten das 6-Stunden-Rennen in Zhuhai auf Rang drei. Allan McNish und Tom Kristensen mussten mit dem “Schwesterauto” in Folge einer unverschuldeten Kollision vorzeitig aufgeben.
DTM Kalender 2012
Die 13. Saison der DTM in ihrer aktuellen Form beginnt am 29. April mit dem traditionellen Auftaktrennen in Hockenheim. In Deutschland stehen mit Lausitz, Norisring, Nürburgring, Oschersleben und Finale wieder in Hockenheim weitere fünf Rennen an. Zusätzlich ist wieder das Show-Event im Münchener Olympiastadion dabei. Auftritte im Ausland sind für Brands Hatch, Red Bull Ring, Zandvoort und Valencia vorgesehen.
44. Essen Motorshow 2011
Essen Motorshow 2010Die 44. Essen Motor Show ist startklar: Vom 26. November bis 4. Dezember 2011 ist die Messe Essen wieder Treffpunkt für die Automobil-Enthusiasten. Mehr als 500 Aussteller präsentieren in den insgesamt 18 ausgebuchten Essener Messehallen ihr automobiles Traumangebot. Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile, Classic Cars – in Essen leuchtet die automobile Faszination in allen Facetten. Die Messe Essen hat wieder ein ganzes Paket an spannenden Sonderevents geschnürt. Mit so viel Power und Speed, dass Herzrasen bei den Besuchern garantiert ist.
Erster Test für B.Sprengler im BMW
BMW Neuverpflichtung Bruno Spengler (CA) wird in der kommenden Woche erstmals den BMW M3 DTM pilotieren. Der 28-Jährige nimmt für den bayerischen Hersteller an den Testfahrten vom 15. bis 17. November auf dem spanischen „Monteblanco Circuit“ teil. Spengler war am 26. Oktober als BMW Fahrer für die DTM-Saison 2012 bestätigt worden. Neben Spengler bekommt auch erstmals Joey Hand (US) die Möglichkeit, den BMW M3 DTM zu testen.
Rahmenrennen beim 24h von Lemans
Der ACO hat bestätigt, dass im kommenden Jahr das Rahmenrennen um das 24h-Rennen von Le Mans mit Aston Martin-Sportwagen ausgetragen werden. Nach Porsche (2010) und Ferrari (2011) wurde Aston Martin überraschend auserkoren. Zugelassen sind GT3 und GT4-Fahrzeuge. Das Rennen wird im kommenden Jahr am 16/17.06.2012 ausgetragen. Infos auch unter lemansrace.com
BMW holt B.Spengler für die DTM
Der dritte Fahrer, der für BMW Motorsport in der kommenden Saison in der DTM antreten wird, steht fest: Bruno Spengler (CA) pilotiert ab 2012 einen BMW M3 DTM des Premium-Automobilherstellers.Spengler startet bereits seit 2005 in der DTM und hat der Serie seither eindrucksvoll seinen Stempel aufgedrückt. In 74 Rennen stand der 28-Jährige bereits neun Mal ganz oben auf dem Treppchen. Außerdem erreichte der Frankokanadier bis dato elf Polepositions sowie zwölf schnellste Rennrunden. Zwei Mal – 2006 und 2007 – verpasste Spengler den DTM-Titelgewinn nur knapp und beendete die Saison auf Platz zwei der Fahrerwertung. 2011 wurde er für Mercedes-Benz Dritter im Endklassement.
Audi mit glänzendem DTM Abschluß
Es war eine perfekte DTM-Saison 2011 für Audi: Beim Finale in Hockenheim sicherte sich die Marke mit den vier Ringen vor einer eindrucksvollen Kulisse von 120.000 Zuschauern (am Wochenende) nach dem vorzeitigen Gewinn des Fahrertitels durch Martin Tomczyk auch die Vizemeisterschaft und die Teamwertung. Edoardo Mortara stand bereits als “Rookie of the year” fest. “Mehr kann man sich wirklich nicht wünschen”, erklärte Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich nach der Zieldurchfahrt auf dem Hockenheimring. “Es war wirklich ein perfektes Jahr für Audi. Und heute haben wir alles geholt, was wir hier noch umsetzen wollten: Die Vizemeisterschaft für ‚Eki’ und die Teamwertung für das Audi Sport Team Abt Sportsline – mein Dank gilt allen, die an diesem großen Erfolg für Audi beteiligt waren.”