Im Rahmen des DTM-Saisonfinales hat der BMW M3 DTM zehntausende Zuschauer begeistert. Dirk Werner (DE) fuhr mit dem „BMW M Performance Zubehör M3 DTM“ unmittelbar vor und nach dem DTM-Lauf jeweils eine Runde um den Kurs in Hockenheim (DE), umrahmt von einem Audi und einem Mercedes-Benz. Die drei künftig in der DTM engagierten Premiumhersteller gaben dabei den Fans vor Ort und vor den TV-Geräten einen Ausblick auf das kommende Jahr.
Archiv der Kategorie: Rennberichte
Audi stellt neuen A5 für die DTM vor
Zu den vielen Attraktionen, die Audi beim DTM-Finale in Hockenheim am kommenden Wochenende in den Mittelpunkt rücken, zählt auch der brandneue A5 DTM. Premiere: Einen Monat nach der Vorstellung auf der IAA in Frankfurt wird der Audi A5 DTM zum ersten Mal öffentlich an einem DTM-Wochenende zu sehen sein. Audi-Werksfahrer Tom Kristensen präsentiert in Hockenheim den neuen 460-PS-Rennwagen für die Saison 2012 den Fans. Der achtmalige Le-Mans-Sieger und ehemalige DTM-Pilot dreht unmittelbar vor und nach dem DTM-Rennen am Sonntag eine Showrunde mit dem brandneuen Coupé.
Margaritis GT Meister im ADAC Masters
Dino Lunardi legte mit einem perfekten Start von der Pole Position den Grundstein zum Sieg. Der Franzose bog vor dem a-workx-Porsche 911 von Sebastian Asch (25, Ammerbuch) in die erste Kurve ein, während Ferdinand Stuck Pech hatte. Der jüngste Sohn von Hans-Joachim “Striezel” Stuck musste in der ersten Kurve die weite Außenbahn wählen und kehrte nur als Sechster aus der Startrunde zurück. An der Spitze hielt Asch den Kampf um die Führung spannend, denn Lunardi konnte sich nicht entscheidend von seinem Verfolger absetzen. Erst kurz vor dem Fahrerwechsel auf Teamkollege Alexandros Margaritis lagen 3,1 Sekunden zwischen den beiden Führenden.
Spannende Rennen beim GT Masters
Samstag top, am Sonntag Flop – so könnte man die Bilanz des Teams ABT Sportsline beim Gastspiel des ADAC GT Masters in Assen (Niederlande) kurz zusammenfassen. Während nach dem ersten Rennen alle vier Youngster des Kemptener Rennstalls auf dem Podium feierten, war das beste Ergebnis am Sonntag ein sechster Platz von Christer Jöns und Christopher Mies. ABT Sportsline stellte in beiden Läufen den besten Audi R8 LMS.
Mercedes Sieg beim 12h Rennen
Unter extrem harten Bedingungen bewies der Audi R8 LMS beim zwölfstündigen Malaysia Merdeka Endurance Race in Sepang einmal mehr seine Langstreckenqualitäten. Der seriennahe Kundensport-Rennwagen lief technisch absolut fehlerfrei. Nach den 12 Stunden von Bathurst, den 24 Stunden von Spa und den 24 Stunden von Zolder war der vierte große Langstreckensieg des Audi R8 LMS zum Greifen nahe. Ein Reifenschaden aber vereitelte den Sieg des Teams WRT (Belgian Audi Club) denkbar knapp.
Erster Sieg für Ferrari beim GT Masters
Sachsenring 2011In einem spannenden Rennen punkten fast alle Titelkontrahenten des GT Masters beim drittletzten Rennen der Saison 2011 im holländischen Assen, doch der Sieg ging diesmal an ein Team welches keiner auf dem Zettel hatte.Bei einem spannenden teils von heftigen Regenfällen begleiteten Rennen feierten Dominik Farnbacher und Niclas Kentenich im Ferrari 458 Italia des Farnbacher-Teams ihren ersten Sieg in der ADAC GT Masters. In einem von Wetterkapriolen geprägten Rennen schlug das Ferrari-Duo den Heico-Mercedes-Benz SLS AMG von Dominik Baumann/Hari Proczyk und den Teamkollegen Lance David Arnold/Andreas Zuber.
BMW testet M3 für die DTM 2012
BMW Motorsport hat mit drei neu entwickelten BMW M3 DTM zwei ertragreiche Testtage auf dem Lausitzring absolviert. Die BMW Werksfahrer Andy Priaulx (GB), Augusto Farfus (BR), Jörg Müller (DE) und Dirk Müller (DE) waren am Montag und Dienstag beim ersten gemeinsamen Test aller in der DTM-Saison 2012 vertretenen Automobilhersteller im Einsatz, sammelten weitere Erfahrungen mit dem neuen Fahrzeug und machten einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg von BMW zurück in die DTM.
Audi stellt neuen A5 für DTM 2012 vor
Am Vorabend der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt hat Audi sein neues DTM-Fahrzeug vorgestellt: Nach dem V8 quattro (1990 bis 1992) und dem A4 (2004 bis 2011) setzt die Marke mit den vier Ringen in der populärsten internationalen Tourenwagen-Rennserie erstmals auf ein zweitüriges Coupé. Der neue Audi A5 DTM, der bei Audi Sport intern den Projektnamen “R17” trägt, entspricht dem neuen Technischen Reglement, das in der Saison 2012 in Kraft tritt. Dabei hatten die Verantwortlichen drei Prämissen: die Sicherheit der Fahrzeuge, eine Kostenreduktion um bis zu 40 Prozent und einen spektakulären Auftritt.
Ferrari in GTE Klasse erfolgreich
Der fünfte Lauf des Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) in Silverstone (GB) ist für BMW Motorsport nicht nach Plan verlaufen: Im BMW M3 GT mit der Startnummer 56 belegten Andy Priaulx (GB) und Uwe Alzen (DE) nach sechs Stunden den vierten Platz in der GTE-Klasse. Das Auto mit der Nummer 55 und den Fahrern Augusto Farfus (BR) und Jörg Müller (DE) kam auf dem sechsten Platz ins Ziel. Der Sieg ging an die Ferrari-Piloten Giancarlo Fisichella (IT) und Gianmaria Bruni (IT).
DTM in Brands Hatch
Mit seinem dritten Saisonsieg hat Martin Tomczyk in Brands Hatch (Großbritannien) für Audi die Führung in der DTM zurückerobert. Mattias Ekström und Edoardo Mortara komplettierten bei extrem schwierigen Bedingungen einen Audi-Dreifachtriumph. Erstmals standen Piloten aller drei Audi-Teams gemeinsam auf dem Podium. Nach zwei sommerlichen Tagen begann es kurz vor dem Start des Rennens am Sonntag zu regnen. Da die DTM nie zuvor in Brands Hatch bei Nässe gefahren war, standen die Teams und Fahrer vor einer kniffeligen Aufgabe, die von der Audi-Mannschaft perfekt gelöst wurde. Von Anfang an bestimmten die Audi-Piloten das Tempo. Der bisherige Spitzenreiter Bruno Spengler (Mercedes) lag im Ziel fast 40 Sekunden zurück.