YACO Racing beim Sachsenring-Heimspiel mit Winkelhock

IMG_5821 Slovakiaring 2014Für YACO Racing aus Plauen ist das vorletzte Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring (19. bis 21. September) das Saisonhighlight. Das Audi-Team steht auf der Rennstrecke bei Chemnitz vor einem Heimspiel und verstärkt sich mit einem prominenten Piloten. Da Stammpilotin Rahel Frey (28, CH) am Wochenende andere Verpflichtungen hat, startet Ex-Formel-1-Pilot Markus Winkelhock (34, Berglen-Steinach) in den beiden Rennen an der Seite von Philip Geipel (27, Plauen).

YACO Racing beim Sachsenring-Heimspiel mit Winkelhock weiterlesen

BES am Nürburgring, Audi Teams sind bereit

IMG_0653 BES Nürburgring 2013Audi feiert im GT-Rennsport das Finale zur Blancpain Endurance Series am 21. September gleich mit mehreren Attraktionen. Bei den 1.000 Kilometern auf dem Nürburgring geht es nicht nur um die Entscheidung zwischen den vier Audi-Piloten an der Tabellenspitze und ihren Verfolgern. Beim Saisonabschluss feiert auch der Schweizer Ski-Weltcupsieger Didier Cuche seine Premiere im Audi R8 LMS ultra. Und zugleich blickt Audi in der Eifel auf eine vierstellige Zahl an Renneinsätzen des erfolgreichen Kundensport-Programms.

BES am Nürburgring, Audi Teams sind bereit weiterlesen

WEC : Audi peilt weiteren Sieg an

IMG_6541 FIA WEC 2014Nach dem 13. Sieg in Le Mans will Audi in Nordamerika beim nächsten Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC auch nach der Tabellenführung greifen. Vor dem vierten Saisonrennen am Samstag, 20. September, im texanischen Austin liegt Weltmeister Audi in der Markenwertung genau einen Punkt hinter Herausforderer Toyota. In Amerika trifft Audi erneut auf seine beiden härtesten Gegner, von denen jeder zuletzt im Juni in Le Mans Führungsrunden verbucht hat.

WEC : Audi peilt weiteren Sieg an weiterlesen

Race Performance mit starker Aufholjagd

IMG_3539 Red Bull Ring 2014Das Rennglück lag zum vorletzten Lauf der European Le Mans Series nicht auf der Seite von Race Performance und MOMO Megatron. Auf der Highspeed-Strecke im französischen Paul Ricard zwangen technische Probleme die beiden Piloten Michel Frey und Franck Mailleux zu einer Aufholjagd aus dem hinteren Feld der populären Sportwagenserie. Mit einer starken Leistung konnten sie am Ende des vierstündigen Rennens mit Platz sieben wertvolle Punkte für das bevorstehende Finalrennen erkämpfen.

Race Performance mit starker Aufholjagd weiterlesen

Vorschau 12h Hungaroring

IMG_9816 12h Mugello 2014Nach den sehr erfolgreichen 24H BARCELONA am vergangenen Wochenende stehen nun die Hankook 12H HUNGARY als fünfter und letzter Lauf der diesjährigen 24H SERIES powered by Hankook auf dem Programm. Am Freitag, 3. Oktober, und Samstag, 4. Oktober, ist der Hungaroring bereits zum sechsten Mal Austragungsort für das internationale Langstreckenrennen für GT, Tourenwagen und 24H-Specials. „Nach dem Rennen in Barcelona haben wir von zahlreichen Teams und Fahrern sehr positive Rückmeldungen erhalten. Nun arbeiten wir mit Hochdruck daran, dass auch unser Rennen in Barcelona ein Erfolg wird,“ sagt Gerrie Willems von der niederländischen Agentur CREVENTIC, Ausrichter und Promoter der Hankook 12H HUNGARY in Zusammenarbeit mit dem DNRT (Dutch National Racing Team).

Vorschau 12h Hungaroring weiterlesen

24h Barcelona, K.Heyer 3. – Ferrari Sieg

IMG_8161 12h Mugello 2014Pole-Position, Sieg und die schnellste Rennrunde: Für das Team Scuderia Praha waren die 24H BARCELONA ein voller Erfolg. Mit dem Ferrari 458 Italia GT3 (#4, Písarík/Jirík/Malucelli/Kox) absolvierte das Team insgesamt 653 Runden auf dem 4,655 Kilometer langen Circuit de Barcelona Catalunya, was einer Distanz von 3.039,715 Kilometern entspricht. „Das Auto fuhr wie das sprichwörtliche Uhrwerk. Wir hatten kein einziges Problem während des gesamten Rennens. Ich bin sehr zufrieden“, sagte der Niederländer Peter Kox, der den siegreichen Ferrari am Sonntag kurz nach der Mittagszeit über die Ziellinie fuhr.

24h Barcelona, K.Heyer 3. – Ferrari Sieg weiterlesen

Abt erlebt schwieriges Wochenende in Monza

Ein hoch motivierter Einsatz, jedoch keine Punkte – das ist das Fazit von Daniel Abt beim neunten Rennwochenende der GP2 im italienischen Monza. Nach einem unverschuldeten Ausfall im Hauptrennen kämpfte sich der Allgäuer im Sprintrennen am Sonntag noch auf Platz elf vor.  
 „Nachdem ich im Freien Training wegen einiger Probleme nur wenig gefahren bin, hatte ich im Qualifying zwar keine perfekte Runde, war aber mit dem elften Startplatz zufrieden“, berichtete der 21-Jährige.

Abt erlebt schwieriges Wochenende in Monza weiterlesen

Wirth/Keilwitz siegen im 2. Lauf auf dem Nürburgring

IMG_0034 GT Masters NürburgringEin Regenschauer kurz vor dem Rennen, ein Reifenpoker mit Slicks und Regenreifen und eine Safety-Car-Phase in der zweiten Rennhälfte waren die Zutaten zu einem der spannendsten ADAC GT Masters-Rennen des Jahres. Andreas Wirth (29, Heidelberg) und Daniel Keilwitz (25, Villingen / beide Callaway Competition) pokerten auf dem Nürburgring richtig und setzten bei ihrer Corvette trotz nasser Strecke auf Slicks. Auf abtrocknender Bahn fuhren die Corvette-Piloten so von Startplatz 17 bis ganz nach vorn. Sein insgesamt 12. Laufsieg macht Titelverteidiger Keilwitz zum erfolgreichsten Fahrer in der Geschichte des ADAC GT Masters. “Von Startplatz 17 war heute nicht viel zu verlieren, daher sind wir das Risiko eingegangen auf Slicks zu starten.

Wirth/Keilwitz siegen im 2. Lauf auf dem Nürburgring weiterlesen

Abt feiert in Budapest bestes GP2-Wochenende

Endlich ist der Knoten geplatzt! Beim siebten GP2-Lauf auf dem Hungaroring bei Budapest hat Daniel Abt das bisher erfolgreichste Wochenende seiner GP2-Karriere gefeiert und mit zwei fünften Plätzen sein Können unter Beweis gestellt. Insgesamt sammelte der 21-Jährige in Ungarn 16 Punkte für die Meisterschaft.

Abt feiert in Budapest bestes GP2-Wochenende weiterlesen

24h Spa : Startplatz eins für Audi !

Das Belgian Audi Club Team WRT hat sich eine perfekte Ausgangsposition für die 24 Stunden von Spa verschafft. Der Audi R8 LMS ultra mit der Startnummer 1 wird zum 90. Geburtstag der Langstrecken-Veranstaltung vom ersten Startplatz ins Rennen gehen. Das belgische Team erzielte im Super-Pole-Qualifying für die besten 20 Teilnehmer mit dem Belgier Laurens Vanthoor beim Heimspiel die Bestzeit.

24h Spa : Startplatz eins für Audi ! weiterlesen

Foto & Media Agentur