WEC Spa 2013Audi blickt am 1. September einer großen Herausforderung entgegen: dem vierten Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC in Brasilien. Nach bislang vier Siegen – einschließlich der 24 Stunden von Le Mans – ist der Audi R18 e-tron quattro in der Saison 2013 ungeschlagen. Diese Bilanz will die Mannschaft von Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich und Chris Reinke, Leiter LMP, auf dem anspruchsvollen Kurs von São Paulo fortsetzen.
DTM: Sieg für Mercedes am “Ring”
Dank einer cleveren Strategie des Audi Sport Team Phoenix und einem kühlen Kopf konnte Audi-Pilot Mike Rockenfeller auf dem Nürburgring seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 35 Punkte vergrößern. 84.000 Zuschauer (am Wochenende) erlebten das bisher spannendste und spektakulärste DTM-Rennen des Jahres, bei dem es während der Einführungsrunde zu regnen begann. Nach einer turbulenten Startrunde mit zahlreichen Ausrutschern, Drehern und Kontakten ging das Safety-Car auf die Strecke – und zu diesem Zeitpunkt lag Mike Rockenfeller mit dem Schaeffler Audi RS 5 DTM am Ende des Feldes, nachdem er in der ersten Kurve einem Konkurrenten ausweichen musste.
GP2 geht in die zweite Saisonhälfte
Nach der Sommerpause stellt sich Daniel Abt in Spa-Francorchamps (23.–25. August) in der höchsten Formel-Nachwuchsklasse GP2 der nächsten Herausforderung. Auf dem belgischen Traditionskurs hofft der Allgäuer auf gute Bedingungen und weitere Meisterschaftszähler. Ein Jahr ist es her, da fuhr Daniel Abt als GP3-Pilot in Spa als erster über die Ziellinie.
GT Masters: Alessi/Keilwitz gewinnen 2. Rennen
GT Masters Red Bull RingDas ADAC GT Masters erlebte auf dem Red Bull Ring in Österreich einen furiosen Start in die zweite Saisonhälfte. Nach einem Windschattenduell über die gesamte Renndauer siegten Diego Alessi (41, I)/Daniel Keilwitz (24, Villingen / Callaway Competition) nach 39 Runden in ihrer Corvette im engsten Zieleinlauf in der Geschichte des ADAC GT Masters mit 0,233 Sekunden vor Maximilian Götz (27, Uffenheim) / Maximilian Buhk (20, Dassendorf / Polarweiss Racing) im Mercedes-Benz SLS AMG. Die Niederländer Simon Knap (24) und Jeroen den Boer (25 / DB Motorsport) fuhren im BMW Z4 auf Rang drei.
GT Masters : Pole für Corvette & Ford
Oschersleben 2013US-Sportwagen dominierten das Qualifying zum Start in die zweite Saisonhälfte des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring in Österreich. In den Qualifyings für die beiden ADAC GT Masters-Rennen in der Steiermark am Samstag und Sonntag machten Corvette und Ford die ersten Startplätze unter sich aus. Diego Alessi (41, I / Callaway Competition) eroberte in seiner Corvette Z06 den ersten Startplatz für das Rennen am Samstag und startet damit zum zweiten Mal in Folge von der Pole Position.
GT Masters: Maximale Ausbeute für Corvette-Piloten
GT Masters Red Bull RingPole Position, Sieg und schnellste Rennrunde: Diego Alessi (41, I) und Daniel Keilwitz (24, Villingen / Callaway Competition) holten in ihrer Corvette Z06 beim Start in die zweite Saisonhälfte des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring in Österreich das Maximale für sich heraus. In einem spannenden und bis zum Zieleinlauf engen Duell setzten sich die Corvette-Piloten mit 0,8 Sekunden Vorsprung gegen den Ford GT von Dominik Schwager (26, München) und Frank Kechele (24, Ulm / Lambda Performance) durch.
GT Masters: Maximale Ausbeute für Corvette-Piloten weiterlesen
GT Masters : Comeback für den Camaro
Red Bull Ring 2012Acht Zylinder, acht Liter Hubraum, 650 PS: Der US-Dampfhammer Chevrolet Camaro ist zurück im ADAC GT Masters. Beim Start in die zweite Saisonhälfte der “Liga der Sportwagen” auf dem Red Bull Ring (09. bis 11. August) gibt der Camaro sein Comeback. Nach intensiver Entwicklungsarbeit bringt Sareni United einen Chevrolet Camaro beim Österreich-Gastspiel des ADAC GT Masters an den Start. GT Masters : Comeback für den Camaro weiterlesen
GT Masters : Vor Alpenpanorama in die zweite Saisonhälfte
Red Bull Ring 2012Das ADAC GT Masters gibt zum Start in die zweite Saisonhälfte richtig Gas. Vom Nürburgring reist die “Liga der Supersportwagen” direkt zum Red Bull Ring nach Österreich. Bereits am kommenden Wochenende (09. bis 11. August) steht dort mit den Saisonrennen neun und zehn der Start in die zweite Saisonhälfte auf dem Programm. Die kurze Pause ist eine Premiere, erstmals startet das ADAC GT Masters an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden. GT Masters : Vor Alpenpanorama in die zweite Saisonhälfte weiterlesen
GT Masters : Sieg und “Halbzeittitel” für BMW-Duo
Claudia Hürtgen (41, Aachen / PIXUM Team Schubert) entwickelt sich zur Spezialistin für Heimsiege im ADAC GT Masters. Die gebürtige Aachenerin, die bereits beim Rennen in Spa-Francorchamps ganz oben auf dem Podest stand, feierte gemeinsam mit Dominik Baumann (20, A) auch bei ihrem zweiten Heimrennen auf dem Nürburgring einen Sieg. Nach acht von 16 Läufen schoben sich Hürtgen/Baumann mit dem zweiten Saisonsieg an die Tabellenspitze der “Liga der Supersportwagen”. GT Masters : Sieg und “Halbzeittitel” für BMW-Duo weiterlesen
Historischer Doppelsieg für Audi in Russland
Historischer Erfolg für Audi: Beim ersten DTM-Rennen der Geschichte in Russland sorgten Mike Rockenfeller (Audi Sport Team Phoenix) und Mattias Ekström (Audi Sport Team Abt Sportsline) vor einer eindrucksvollen Kulisse von 45.000 Zuschauern (am Wochenende) für einen Audi-Doppelsieg. Rockenfeller gelang es dabei, mit seinem zweiten Saisonerfolg den Vorsprung in der Gesamtwertung auf 27 Punkte zu vergrößern. Historischer Doppelsieg für Audi in Russland weiterlesen