Die Flaggen dienen zur Kommunikation zwischen den Streckenposten respektive der Rennleitung und den Fahrern, um diese beispielsweise rechtzeitig auf Gefahrensituationen hinzuweisen. In der Formel 1 seit der Saison 2007 die Flaggen auch auf einem Display am Lenkrad angezeigt. Beim GP von Singapur 2008 – dem ersten Nachtrennen der Formel 1 – kamen erstmalig auf der gesamten Strecke digitale Flaggen (Matrix-Lichtanlagen mit der jeweiligen Flaggenfarbe) zum Einsatz. Seit dem Singapur-Rennen 2009 wird das digitale Flaggensystem weiter benutzt. Die Farben Rot, Grün, Gelb und Blau können auf den Bildschirmen rund um Das Training, Qualifying oder Rennen ist beendet.
|
Das Training, Qualifying oder Rennen ist beendet. |
|
| |
Unterbrechung des Trainings oder Rennens. Abbruch wenn 75 % des Rennens absolviert wurden. |
| |
Signalisiert einem Fahrer, der überrundet wird, dass sich ein schnelleres Fahrzeug nähert, dem das Vorbeifahren zu ermöglichen ist. Geschwenkt: Ein schnelleres Fahrzeug setzt zum Überholen an. Es ist sofort vorbei zu lassen. Wenn die blauen Flaggen dreimal missachtet werden, wird eine Drive Through Penalty genannte Durchfahrtsstrafe fällig. |