Archiv der Kategorie: Rennberichte

DTM im Münchener Olympiastadion

Zum zweiten Mal in Folge gastiert die DTM im Münchener Olympiastadion – für Motorsport-Fans eine perfekte Gelegenheit, den neuen Audi A5 DTM am 14. und 15. Juli hautnah in Aktion zu erleben und Autogramme der Audi-Fahrer zu ergattern. Ein attraktives Rahmenprogramm macht das DTM-Rennen in München zu einem Event für die ganze Familie. Insgesamt 54.000 Zuschauer kamen im vergangenen Jahr zur Premiere des spek-takulären DTM-Rennens in München, bei dem die DTM-Stars in diesem Jahr an bei-den Tagen im K.-o.-System auf einer 614 Meter langen Synchronstrecke gegenein-ander antreten und das Stadionrennen in München zu einem einzigartigen Erlebnis machen. 

DTM im Münchener Olympiastadion weiterlesen

WTCC : Ausstieg von Chevrolet

Schlechte Nachrichten für die Tourenwagen-WM: Chevrolet wird sich mit Ende dieser Saison aus der WTCC zurückziehen. In der Pressemitteilung heißt es, dass man sich neu ausrichten wolle. Eine Neuausrichtung etwa in die Formel-1? Mehrere Gründe sprechen dagegen: Erstens erklärt man in der Pressemitteilung, dass der amerikanische, also der heimische Markt, in Zukunft Priorität genießen soll.

WTCC : Ausstieg von Chevrolet weiterlesen

ALMS : BMW in Lime Rock auf Platz 5.

Zum ersten Mal verpasste das Team damit auf seiner Heimstrecke das Podium, verteidigte jedoch dank einer kämpferischen Vorstellung Platz zwei in der Herstellerwertung. Der Sieg ging an die beiden Porsche-Piloten Jörg Bergmeister und Patrick Long. Beide BMW M3 GT traten in Lime Rock Park mit einem am rechten vorderen Kotflügel befestigten schwarzen Trauerflor an. In der Nacht zum Samstag war ein Mitglied der Technikermannschaft von BMW Motorsport völlig unerwartet in München verstorben. Die Gedanken seiner Kolleginnen und Kollegen von BMW Motorsport sind in diesen schweren Stunden bei der Familie des Verstorbenen. ALMS : BMW in Lime Rock auf Platz 5. weiterlesen

Silverstone bietet Abt Höhen und Tiefen

Emotionale Achterbahnfahrt beim GP3-Wochenende in Silverstone: Nach Rang vier im Hauptrennen muss Daniel Abt im zweiten Lauf eine Nullrunde verkraften. Damit ist der Lotus-Pilot nach sechs Punktlandungen erstmals wieder leer ausgegangen. Bei leichtem Regen im zweiten Rennen hatte Abt im Reifenpoker kein Glück. Nach dem mutigen Wechsel auf Trockenreifen endete sein Rennen durch einen Dreher im Kiesbett, wo er schließlich auch noch von einem von der Strecke rutschenden Rivalen gerammt wurde. „Mit dem Wechsel auf Trockenreifen haben wir für einen Sieg alles auf eine Karte gesetzt – es hätte sich auch auszahlen können“, fasste Abt zusammen.

Silverstone bietet Abt Höhen und Tiefen weiterlesen

FIA GT3-EM : Sieg für Lokalatadoren

Beim vierten Lauf zur FIA GT3-EM im portugiesischen Portimão brandete großer Jubel auf, als der Audi R8 LMS der Lokalmatadoren César Campaniço und Ni Amorim als Zweitplatzierter die Ziellinie überfuhr. Obwohl das portugiesische Duo vom Team Novadriver von Position neun ins Rennen ging, feierte es sein bestes Saisonresultat. “Es war ein schwieriges Rennen mit einem sehr guten Boxenstopp”, sagte Startfahrer Campaniço. “Aber wir hatten ein perfekt ausbalanciertes Fahrzeug und konnten konstant gute Rundenzeiten fahren.”

DTM : Green gewinnt am Norisring

Mit einem Paukenschlag endete der fünfte DTM-Lauf auf dem Norisring. Der Brite Jamie Green im DTM Mercedes AMG C-Coupé krönte eine grandiose Aufholjagd mit seinem ersten Saisonsieg und trotzte den stetig wechselnden Wetterbedingungen. Der 30-Jährige lag drei Runden vor Ende des Rennens noch auf der dritten Position. Zunächst überholte er den kanadischen BMW-Piloten Bruno Spengler, um dann in der letzten Kurve noch am aktuellen DTM-Champion Martin Tomczyk (BMW) vorbeizuziehen und sich so seinen vierten Sieg im fünften Jahr in Nürnberg zu sichern.

DTM : Green gewinnt am Norisring weiterlesen

Dies & Das von Audi – kurz notiert !

Das beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans siegreiche Trio Marcel Fässler, Benoît Tréluyer und André Lotterer besuchte am Montag gemeinsam mit Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich das Audi-Werk in Neckarsulm. Mit dabei: der Audi R18 e-tron quattro, der als erstes Hybrid-Fahrzeug beim französischen Langstreckenklassiker erfolgreich war. Unter tosendem Applaus und staunenden Blicken der zahlreich anwesenden Mitarbeiter präsentierten die drei Piloten den Audi R18 e-tron quattro auf der Werksstrecke. Außerdem nahmen sie sich Zeit für Autogramme und Gespräche.

Dies & Das von Audi – kurz notiert ! weiterlesen

Gemballa beenden Zusammenarbeit

IMG_1339 40. ADAC Zurich 24hZur Mitte des Jahres 2012 haben Zakspeed und Gemballa-Racing ihre Zusammenarbeit beendet. Zakspeed betreute den Teamaufbau von Gemballa-Racing, welches von Steffen Korbach gegründet wurde, und half den McLaren MP4-12C GT3 im ADAC GT Masters, der VLN und beim 24h-Rennen einzusetzen. Die Langzeitplanung sah vor, dass Zakspeed das neu gegründete Team Gemballa-Racing ein Jahr lang beim Aufbau und der Entwicklung betreut und danach in die Phase der Eigenständigkeit übergeht. In beiderseitigem Einverständnis hat man diese Phase nun vorgezogen. Wie geplant ist der Aufbau des Team Gemballa-Racing erfolgreich abgeschlossen.

Gemballa beenden Zusammenarbeit weiterlesen

Noch ein Audi Sieg in Spa ?

Binnen zehn Wochen geht es für Audi nach den Erfolgen auf dem Nürburgring am 20. Mai und in Le Mans am 17. Juni in Belgien um den dritten Sieg bei einem 24-Stunden-Rennen. Audi absolviert derzeit eine überaus erfolgreiche Langstrecken-Saison: Während der Sportprototyp Audi R18 die ersten drei Rennen der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) einschließlich der 24 Stunden von Le Mans gewonnen hat, ist auch der Audi R8 LMS ultra in seiner Debütsaison ein Sieger.

Noch ein Audi Sieg in Spa ? weiterlesen

Phoenix Audi gewinnt bei der VLN

IMG_4531 Test & EinstellfahrtenDie Freude im Phoenix-Team kannte keine Grenzen: Nach ihrem viel umjubelten Erfolg beim 24h-Rennen setzten Marc Basseng (Neusalza Spremberg) und Frank Stippler (Bad Münstereifel) bei der 43. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy die Audi-Siegesserie auf der Nürburgring Nordschleife nahtlos fort. Innerhalb der beliebtesten nationalen Rennserie war der Sieg des Duos der erste Triumph eines Audi R8 LMS ultra in der laufenden Saison.

Phoenix Audi gewinnt bei der VLN weiterlesen