Der neue Mazda SKYACTIV-D Dieselmotor wird zum Rennmotor. Das Unternehmen wird das Triebwerk an Motorsport-Teams verkaufen, die in der LMP2-Klasse an den 24 Stunden von Le Mans 2013 teilnehmen. 1991 hat Mazda als erster und bis heute einziger asiatischer Automobilhersteller den Gesamtsieg beim legendären 24-Stunden-Rennen eingefahren. Mazda : Diesel Power für Le Mans weiterlesen
Archiv der Kategorie: Rennberichte
München freut sich auf die DTM
Am 14. und 15. Juli 2012 ist es wieder soweit, die DTM gastiert zum zweiten Mal im Münchener Olympiastadion. Ein ganzes Wochenende lang veranstaltet die populärste internationale Tourenwagenserie in der bayerischen Landeshauptstadt ein exklusives Motorsport-Spektakel. Näher als bei diesem Stadion-Event können die Fans dem DTM-Renngeschehen nicht kommen. Darüber hinaus wird den Zuschauern ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten, das Jung und Alt nicht nur sportlich, sondern auch mit Show und Musik begeistern wird.
24h Lemans – Historischer Sieg für Audi
Rund 200.000 Zuschauer erlebten ein faszinierendes Rennen mit den für Le Mans so typischen Dramen und Zwischenfällen und einer eindrucksvollen Demonstration von„Vorsprung durch Technik“: Die vier Audi R18 des Audi Sport Team Joest waren dieschnellsten und zuverlässigsten Fahrzeuge und belegten nach 24 Stunden die Positionen eins, zwei, drei und fünf. „Mit diesem neuerlichen Erfolg beim wichtigsten Langstrecken-Rennen der Welt haben unsere Ingenieure ihre hohe technische Kompetenz besonders eindrucksvoll bewiesen“, erklärte Rupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG, der das Rennen selbst vor Ort verfolgte.
24h Lemans – Pole für den Audi R18
Die intelligente Kombination von TDI-Power an der Hinterachse mit einer elektrisch angetriebenen Vorderachse ermöglichte André Lotterer beim Abschlusstraining am Donnerstagabend im Audi R18 e-tron quattro mit der Startnummer “1” kurz nach 22 Uhr eine schnellste Runde von 3.23,787 Minuten – und damit eine Verbesserung der Bestzeit aus dem Vorjahr um fast zwei Sekunden. “Das Auto fuhr wie auf Schienen, einfach unglaublich”, schwärmte der 31-jährige Deutsche über die Vorzüge des neuartigen, elektrischen quattro-Antriebs, der bei Audi auch bereits für den Serieneinsatz erprobt wird.
BRCC : 2. Platz für D.Derdaele
Spa 09.06Beim zweiten Lauf zur belgischen BRCC Serie brannte Dylan Derdaele (29) ein regelrechtes Feuerwerk zum 3 Stunden Rennen in Spa Francorchamps ab. Von Startplatz 14 überrumpelte der junge Limburger mit seinem Porsche 997 Cup das gesamte Starterfeld vor ihm als er die berüchtigten „Eau Rouge Kurve“ als Erster passierte. Nach der ersten Runde musste sich Dylan mit dem Belgium Racing Porsche 997 Cup (400 PS)nur dem WRT Audi R8 LMS (500 PS) mit Audi Werksfahrer Christopher Haase beugen. Bis Runde 25 (Fahrerwechsel mit Vater Patric) kämpfte Dylan an der Spitze mit dem WRT Audi R8 LMS und dem Ferrari F430 GT3 (490 PS) der Gebrüder Thiers.
Vita4One gewinnt in Bratislava
Michael Bartels und Yelmer Buurman triumphierten im BMW Z4 GT3 mit der Startnummer 18 beim Gastspiel der FIA GT1-Weltmeisterschaft auf dem „Slovakia Ring“ nahe Bratislava. Nach Rang drei im Qualifikationsrennen am Samstag kam das Duo vom Vita4One Racing Team im Meisterschaftslauf am Sonntagnachmittag als Sieger ins Ziel. Der Vorsprung auf den zweitplatzierten McLaren lag nach 29 Runden bei 2,951 Sekunden. Der zweite BMW Z4 GT3 mit der Nummer 17 und den Fahrern Mathias Lauda und Nikolaus Mayr-Melnhof überquerte auf Rang sieben die Linie.
DTM : Audi Sieg in Österreich
Kaiserwetter, ein packendes Rennen mit zahlreichen Überholmanövern und zwei Premieren auf dem Siegerpodest. Die DTM feierte vor 48.500 Zuschauern ein gelungenes Rennwochenende auf dem Red Bull Ring im österreichischen Spielberg. Überglücklicher Gewinner des vierten Saisonlaufes wurde mit dem ersten Audi-DTM-Sieg des Jahres der Italiener Edoardo Mortara. Nach einem fehlerfreien Rennen mit tollen Zweikämpfen machte der 25-Jährige seinen Traum wahr und überfuhr nach 203,322 Kilometern zum ersten Mal in der DTM als Gewinner die Ziellinie.
Sébastien Ogier nur auf Rang sieben
24h : Erster Sieg für Audi am Nürburgring
40. ADAC Zurich 24hMit dem ersten Audi-Sieg für das Audi Sport Team Phoenix endete die 40. Auflage des ADAC Zurich 24h-Rennens. Vor 235.000 Zuschauer am Gesamt-Wochenende rund um die legendäre Nordschleife triumphierten Marc Basseng (Neusalza) /Christopher Haase (Kulmbach) / Frank Stippler (Bad Münstereifel) / Markus Winkelhock (Berglen-Steinach) im Audi R8 LMS ultra. Nach einem enorm abwechslungsreichen Rennverlauf mit 30 Führungswechseln lag das Quartett im Fahrzeug der Lokalmatadore aus Meuspath vor ihren Markenkollegen von Mamerow Racing (#26, Chris Mamerow / Christian Abt / Michael Ammermüller /Armin Hahne).
Paffett gewinnt Heimspiel in Brands Hatch
Er ist der Mann der Stunde in der DTM: Der Brite Gary Paffett gewann im DTM Mercedes AMG C-Coupé souverän den dritten Lauf des Jahres in Brands Hatch (GB). Beim ersten Auslandsauftritt der populärsten internationalen Tourenwagenserie in dieser Saison feierte der 31-Jährige beim Heimspiel einen Start-Ziel-Sieg. „Das war ein super Rennen, alles war perfekt. Obwohl mein Start nicht so gut war, blieb ich vorn und konnte den Sieg ungefährdet ins Ziel retten. Es wäre toll, wenn es so weiter ginge“, sagte Paffett, der bereits das Auftaktrennen in Hockenheim gewann und nun insgesamt 19 DTM-Erfolge auf seinem Konto hat.
|