Bei derm FIA-GT Meisterschaftslauf auf der Strecke in Portual hat die belgische SRT-Mannschaft ihren zweiten Sieg in der Serie nach dem Erfolg aus 2008 in Monza eingefahren. James Ruffier und Bert Longin überquerten nach 2h Renndauer und 66 Runden auf der Berg- & Talbahn in den Hügeln an der Algarve-Küste als erste die Zielstrich. Dahinter wahrten Mike Hezemans / Anthony Kumpen in der Peka Racing-Corvette ihre Meisterschaftschancen. Weil Michael Bartels / Andrea Bertolini nur auf Rang 5 ins Ziel kamen liegen das niederländisch/belgische Corvette-Duo und die beiden Maserati-Gefährten nun zwei Rennen vor Ende der Meisterschaft gleich auf mit 45 Punkten an der Spitze der Fahrerwertung. Das Siegerduo in Portugal – Ruffier / Longin – sind mit 29 Punkten schon abgeschlagen.
Hinter Hezemans / Kumpen erkämpften sich Miguel Ramos und Alex Müller in einer packenden Schlussphase den letzten Podiumsplatz von Enrique Bernoldi auf der Sangari-Corvette. Der hielt den Rest des Maserati-Trios trotz starkem Druck bis in der letzten Runde hinter sich und sorgte so für den Tabellengleichstand, der die Meisterschaft nun spannend hält. Bei den GT2 siegten Alvaro Barba Lopez / Niki Cadei auf dem AF Corse-Ferrari vor dem Prospeed-Porsche von Emanuel Collard und Richard Westbrook.
Archiv der Kategorie: Rennberichte
Titelgewinn für Stefan Mücke in der LMS
Der deutsche Stefan Mücke hat beim Saisonfinale der LMS Serie im englischen Silverstone den bisher größten Erfolg in seiner 15-jährigen Rennkarriere gefeiert. Beim 1000-km-Rennen auf dem traditionskurs von Silverstone reichte ihm und seinen beiden Teamkollegen Jan Charouz und Tomas Enge ein guter dritter Platz im Lola-Aston Martin zum Titelgewinn !
Aston Martin dreifach Triumph am Nürburgring
LMS 2009
LMS 2009 Aston Martin war das dominierende Auto auf dem Ring. Dabei feierten sie einen Dreifachtriumph: Stefan Mücke, Tomas Enge und Jan Charouz lagen bei gutem Eifelwetter nach insgesamt 195 Runden auf dem Grand-Prix-Kurs um 1:04.856 Minuten vor ihren Kollegen H.Primat und D.Turner. Rang drei ging an S.Hall, M.Ramos und C. Buncombe.
Sieg für Pescarolo in Portugal
PK Carsport gewinnt 24h von Spa
24h Spa 2009
24h Spa 2009Corvette gegen Maserati lautete das Duell beim 24 Stundenrennen der FIA-GT-Serie im belgischen Spa-Francorchamps 2009. Jeweils zwei Corvette Z06 und zwei Maserati MC12 liegen nach sechs Rennstunden noch in einer Runde, der dritte Vitaphone MC12 befindet sich einen Umlauf dahinter in Lauerstellung. Bei typischem Ardennen-Wetter, also erheblich wechselnden Bedingungen mit teilweise sinnflutartigen Regenfällen und kurze Zeit später wieder abtrocknenden Verhältnissen, forderte Spa bereits in der Anfangsphase zwei sehr prominente Opfer.
Hezemans/Kumpen Erfolg in Oschersleben
FIA GT Oschersleben
FIA GT OscherslebenAlex Müller hatte im Vitaphone Maserati eigentlich die besten Karten und ging von der Pole ins Rennen. Beim Start muss er Karl Wendlinger im Saleen vorbei lassen und als Xavier Maassen in seiner Corvette auch noch vorbei will, wird die erste Kurve zu eng für die 3 Autos. Alle 3 fliegen ab. Mike Hezemanns bedankt sich und übernimmt in der Peka-Corvette die Spitze vor Markenkollege Bert Longin und dem Saleen von Dominguez der wegen der aufsteigenden Rauchwolken vor sich in die Eisen muss. Wendlinger und Müller müssen sich mitten ins Feld wieder einreihen.
Endlich Peugeot Sieg in Le Mans
Das Duell der Giganten ist entschieden: Beim dritten Auftritt ist es Peugeot gelungen, die jahrelange Siegesserie von Audi zu brechen. Die Franzosen feierten mit ihren 908 FAP HDi bei den 24 Stunden von Le Mans einen Doppelsieg. Erstmals seit Langem war bei der Siegerehrung an der Sarthe wieder die französische Nationalhymne zu hören. Das Trio Alexander Wurz/Marc Gené/David Brabham gewann das berühmteste 24h Rennen der Welt mit einem Vorsprung von einer Runde auf Ihre Teamkollegen im 908 mit der Nummer 8, Sébastien Bourdais/Franck Montagny/Stéphane Sarrazin.
Deutsche Team gewinnt zweiten Lauf
FIA GT Oschersleben 2009
FIA GT OscherslebenVitaphone Maserati Sieg beim 2. Lauf. Zuerst erzielte Karl Wendlinger erneut die Pole. Dann wurde ihm diese aufgrund zu geringer Bodenfreiheit gleich wieder gestrichen. Und beim Start zum Rennen ging am K&K-Saleen die Antriebswelle in der Einführungsrunde ein. Nach einem triumphalen Wochenende beim ersten Lauf in Silverstone hatten Karl Wendlinger und Ryan Sharp nun beim 2. Lauf am Adria Raceway die totale Seuche am Bein.
Peugeot 908 gewinnt in belgischen Ardennen
LMS Spa 2008
LMS Spa 2008Die 1.000 Kilometer von Spa brachte einen Favoritensieg: C. Klien, N. Minassian und S. Pagenaud fuhren in den Ardennen von der Pole Position aus einen Start-/Zielerfolg ein. Überhaupt war die LMP1-Konkurrenz der starken Benziner näher an der französischen Werksmannschaft dran, als es Peugeot vielleicht lieb war. Dies lag unter anderem an den vielen Gelbphasen und an der Tatsache, dass der 908 HDi im Hinblick auf Le Mans bereits sehr mit dem kritischen Thema Sprit-Effizienz beschäftigt war.
Auftakt zur FIA GT 3 Serie
FIA GT OscherslebenWas für ein Wochenende für den Morgan Aero 8 ! Sicherte sich das französische Team nicht nur die Pole-Position für die beiden Auftaktrennen in Silverstone, sondern hatte die Konkurrenz sowohl beim ersten Rennen am Samstag als auch beim zweiten Lauf am Sonntag souverän im Griff. Am Ende hatte Morgen die ersten zwei GT3-Siege in der Tasche.