F. Baumgartner startet im Audi R8 beim 24h-Rennen

IMG_0693 24h NürburgringExtremsportler Felix Baumgartner stellt sich nach seinem Stratosphärensprung im Jahr 2012 auf der Nordschleife des Nürburgrings der nächsten großen Herausforderung. Der Österreicher erwirbt eine Rennlizenz und wird mit dem Team der Audi race experience auf der Nürburgring-Nordschleife zum Rennfahrer.  F. Baumgartner startet im Audi R8 beim 24h-Rennen weiterlesen

Farnbacher Racing mit zwei Porsche im GT Masters

IMG_1412 GT Masters HockenheimFarnbacher Racing startet mit zwei Porsche 911 und dem bisher stärksten Fahreraufgebot des fränkischen Porsche-Teams in die ADAC GT Masters-Saison 2014. Gut zwei Monate vor dem Saisonstart der “Liga der Supersportwagen” in der Motorsport Arena Oschersleben vom 25. bis 27. April hat Farnbacher Racing beide Porsche 911 besetzt und sich mit einem prominenten Neuzugang verstärkt. Sebastian Asch (27, Ammerbuch), ADAC GT Masters-Champion von 2012, kehrt nach zwei Jahren mit Mercedes-Benz und Audi in einen Porsche zurück und teilt sich das Cockpit des 911 mit Philipp Frommenwiler (24, CH).

Farnbacher Racing mit zwei Porsche im GT Masters weiterlesen

H.T.P Motorsport im ADAC GT Masters

IMG_1112 GT Masters SachsenringH.T.P. Motorsport nimmt 2014 eine weitere Saison mit dem Mercedes-Benz SLS AMG im ADAC GT Masters in Angriff. Das Team aus dem Saarland, das im vergangenen Jahr unter dem Namen Polarweiss Racing startete, setzt in der “Liga der Supersportwagen” auf zwei Mercedes-Benz SLS AMG. Wer die beiden Flügeltürer von H.T.P Motorsport steuert, wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.

H.T.P Motorsport im ADAC GT Masters weiterlesen

Daniel Abt in GP2-Saison 2014

Es sind aufregende Tage für Daniel Abt: Erst verkündete sein neues Team Hilmer Motorsport eine Kooperation mit dem Formel-1-Rennstall Sahara Force India, jetzt präsentiert der 21 Jahre alte Deutsche das neue Design seines 2014er-Rennautos. In seiner zweiten GP2-Saison kann Abt erneut auf zahlreiche starke Partner an seiner Seite zählen.

Daniel Abt in GP2-Saison 2014 weiterlesen

WRT mit bis zu 4 Audis in der BES

IMG_0387 BES Nürburgring 2013Das Belgian Audi Club Team WRT setzt in der Saison 2014 bis zu vier Audi R8 LMS ultra in den Blancpain-GT-Rennserien ein. Die belgische Mannschaft wird regelmäßig drei Exemplare des GT3-Rennwagens in der Blancpain Endurance Series einsetzen, ein viertes Auto ist zusätzlich für die 24 Stunden von Spa geplant. Das WRT-Team hat die Serie 2011 und 2012 gewonnen und war im Vorjahr Gewinner der FIA GT Series. WRT mit bis zu 4 Audis in der BES weiterlesen

Audi Mannschaft für 24h Lemans 2014

IMG_9071 WEC Spa 2013Die Titelverteidiger Loïc Duval (F) und Tom Kristensen (DK) teilen sich erstmals einen Audi R18 e-tron quattro mit Lucas di Grassi (BR). Der ehemalige Formel-1-Pilot, der seit 2012 für Audi antritt und im vergangenen Jahr in Spa und Le Mans Dritter wurde, steigt nun zum Stammfahrer auf und ersetzt Allan McNish (GB), der seine Karriere als aktiver Rennfahrer beendet hat. Auf dem Weg zum WM-Titel 2013 gewannen Duval, Kristensen und McNish drei WM-Läufe – darunter auch das 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Für Rekordsieger Kristensen war es dort der neunte Erfolg, für seinen Teamkollegen Duval der erste.

Audi Mannschaft für 24h Lemans 2014 weiterlesen

24h von Daytona

Perfektes Debüt für die neue US-Version des Audi R8 LMS und das neue Audi-Kundenteam Flying Lizard Motorsports: Nelson Canache jr. (YV), Tim Pappas (USA), Spencer Pumpelly (USA) und Markus Winkelhock (D) entschieden in einem Fotofinish vor einer Rekordkulisse das erste Rennen der neuen Tudor United SportsCar Championship (TUSC) für sich. Mit 29 GT-Sportwagen war die Kategorie GT Daytona (GTD) die am stärksten besetzte und am härtesten umkämpfte Klasse des US-Langstrecken-Klassikers. Immer wieder wechselten die Positionen an der Spitze und bis zuletzt hatten Kundenteams von Audi, Porsche und Ferrari Chancen auf den Klassensieg.

24h von Daytona weiterlesen

GT Masters 2013 mit neuen Bestmarken im TV

IMG_9299 GT Masters SlovakiaringDas ADAC GT Masters war in der Saison 2013 häufiger und länger im Fernsehen zu sehen als jemals zuvor. National und international konnte die TV-Präsenz der “Liga der Supersportwagen” stark ausgebaut werden. Insbesondere die internationale TV-Präsenz wurde deutlich gesteigert und mit einer Sendedauer von insgesamt 864 Stunden nahezu verdoppelt. In Deutschland, Österreich und der Schweiz konnte die Serie eine Zunahme bei der Sendeleistung um 17,5 % verzeichnen.

GT Masters 2013 mit neuen Bestmarken im TV weiterlesen

YACO Racing auch 2014 mit Audi

IMG_0636 GT Masters SachsenringYACO Racing nimmt 2014 die zweite Saison mit einem Audi R8 im ADAC GT Masters in Angriff. Das Team aus Plauen in Sachsen hat sich bereits frühzeitig einen Startplatz für die “Liga der Supersportwagen” gesichert, die vom 25. bis 27. April in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben in die neue Saison startet. Als einer von zwei Fahrern des YACO-Audi steht bereits Philip Geipel (27, Plauen) fest. YACO Racing trat im vergangenen Jahr mit dem Chevrolet Camaro erstmals im ADAC GT Masters an und wechselte für die Saison 2013 auf einen Audi R8.

YACO Racing auch 2014 mit Audi weiterlesen

Corvette-Quartett auch 2014 im ADAC GT Masters

IMG_4422 Oschersleben 2013Callaway Competition startet auch 2014 mit vier Corvette Z06 im ADAC GT Masters. Die Meistermannschaft der amtierenden Sieger der Fahrerwertung, Diego Alessi (42, I) und Daniel Keilwitz (24, Villingen), hat sich frühzeitig vier Startplätze für die “Liga der Supersportwagen” 2014 gesichert und stellt damit in der vierten Saison in Folge das größte Team im ADAC GT Masters.

Corvette-Quartett auch 2014 im ADAC GT Masters weiterlesen

Foto & Media Agentur