Knapp zwei Wochen nach dem Roll-out des neuen Rennwagens für die DTM-Saison 2012 hat BMW das BMW M3 DTM Concept Car offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Dr. Klaus Draeger, im Vorstand der BMW AG für Entwicklung zuständig, und BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt enthüllten das Fahrzeug am Freitagabend im Doppelkegel der BMW Welt in München. Im Rahmen der DTM-Veranstaltung im Olympiastadion wird das BMW M3 DTM Concept Car am Wochenende auch für Motorsport-Fans und Besucher in der BMW Welt zu sehen sein.
54.000 Zuschauer erleben DTM-Show in München
Edoardo Mortara hat bestätigt, dass sein Sieg bei der DTM-Premiere im Münchener Olympiastadion am Samstag kein Zufall war. Der italienische Audi-Pilot erreichte mit dem Playboy Audi A4 DTM des Audi Sport Team Rosberg auch am Sonntag das Finale. 54.000 Zuschauer (am Wochenende) sahen auf der 1,190 Kilometer langen Strecke einen gelungenen DTM-Show-Event. An beiden Publikumstagen hieß das Finale trotz unterschiedlicher Austragungsmodi Edoardo Mortara im Audi gegen Bruno Spengler im Mercedes-Benz. Nachdem sich der 24-jährige Audi-Pilot am Samstag mit 0,366 Sekunden gegen den DTM-Tabellenführer durchgesetzt hatte, lieferte sich “Edo” mit dem Kanadier auch am Sonntag ein enges Duell um den Tagessieg. Die Entscheidung fiel, als Mortara kurz vor dem Ziel des ersten Finalrennens die Streckenbegrenzung touchierte und aufgeben musste.
Superleague Formular in Zolder
Bei seinem Heimspiel in Zolder hat Frederic Vervisch seinen ersten Saisonsieg in der Superleague Formula geholt. In einem spannenden Finale um 100.000 Euro setzte sich der Belgier im Auto des Team Luxembourgs gegen John Martin (Australien) und den Schweizer Lokalmatador Neel Jani (Belgien – RSC Anderlecht) durch. Die vorherigen Rennsiege gingen an Craig Dolby (England) und den Australier Martin.
Audi ab 2012 mit dem A5 in der DTM
Modellwechsel in der DTM: Ab 2012 setzt Audi in der populärsten internationalen Tourenwagen-Rennserie auf den A5. Das intern “R17” genannte Coupé löst den viertürigen A4 DTM ab, mit dem Audi seit 2004 den prestigeträchtigen DTM-Titel viermal gewonnen hat. Der technisch und optisch aufgewertete A5, der in Kürze in den Handel kommt, bildet die Basis für das neue DTM-Fahrzeug. “Ab 2012 gilt in der DTM ein neues Technisches Reglement”, erklärt Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. “Mit dem A5 haben wir genau das richtige Modell dafür. Wir sind überzeugt, mit ihm die Erfolgsstory von Audi in der DTM fortsetzen zu können.”
Elektro Rennwagen für die FIA GT Serie
Lola Cars International Ltd und Drayson Racing Technologies LLP haben heute ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines LMP-Fahrzeugs mit elektrischem Antrieb bekannt gegeben. Lola wird dabei das Chassis liefern, während Drayson Racing die Entwicklung der Antriebskomponenten übernimmt. Ziel ist die Teilnahme an der geplanten FIA-Meisterschaft für elektrische Rennfahrzeuge für das Jahr 2013. Mit diesem Projekt wollen die Initiatoren den Industriepartnern eine Gelegenheit für die schnelle Entwicklung leistungsfähiger Systeme anbieten. Noch im vierten Quartal dieses Jahres soll im Rahmen einer öffentlichen Testsession das Fahrzeug der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Porsche ab 2014 mit neuem Prototypen
Porsche kehrt werksseitig mit einem LMP1-Sportprototypen nach Le Mans zurück. Der erste Einsatz des völlig neu entwickelten Rennwagens ist für das Jahr 2014 geplant. „Motorsport war schon immer ein wesentlicher Bestandteil der Marke Porsche“, betont Matthias Müller, Vorsitzender des Vorstandes der Porsche AG. „Deshalb war es für uns nur eine Frage der Zeit, wieder mit einem Werks-Engagement in der ersten Liga des Rennsports mitzuspielen. Die Erfolge von Porsche in Le Mans sind unerreicht. Daran wollen wir anknüpfen und den 17. Gesamtsieg einfahren.“
HRT F1 Team an Investor verkauft
José Ramón Carabante hat die Mehrheit seines spanischen Teams HRT an das Finanzunternehmen Thesan Capital verkauft. Der neue Eigentümer will das gesamte Personal zunächst unverändert beibehalten, den Standort allerdings von Deutschland nach Spanien verlegen. Ziel des neuen Haupteigentümers ist die Entwicklung einer neuen Strategie, um “in einem Markt zu wachsen, der für die nächsten Jahre viel Potential bietet”.
3 Std. Rennen (80kg) auf Daytona
Am kommenden Samstag startet unser Karteam Motorsportbilder Schmitz by Physio- Racing bei der 3 Std. Rennserie (80Kg) auf Daytona in Essen. Da bei diesem Lauf wieder ohne Zusatzgewicht für unser Team gefahren werden kann hoffen wir auf ein Ergebnis unter den Top 5. Fahrer bei diesem Lauf sind diesmal Kevin Neuss u. Sven Fiehler. Teamchef Gerd Neuss. Von hier für unsere Fahrer wie immer viel Erfolg u. Keep Racing .
4.Platz beim Race for Help
Unser Team Physio-Racing by MSB.-Schmitz erreichte beim 24 Std. Race for Help in Essen einen 4. Platz, Der vorläufige Spendenerlös betrug 7800,- Euro. Bericht folgt…..
Vorschau auf das Wochenende in Zolder
SuperleagueDas zweite Event der Superleague Formula Saison 2011 findet am 16. und 17. Juli auf dem Circuit Terlaeman in Zolder statt. Die zehn-kurvige, hügelige, 4,1 km lange Strecke wurde im Jahr 1963 erbaut und war bereits zehn Mal Austragungsort des belgischen Formel 1 Grand Prix. Die Strecke ist eine Mischung aus schnellen Geraden, weitläufigen Kurven gemischt mit langsameren technischen Stellen. Es ist eine Strecke, die die Fahrer alle zu mögen scheinen.