Die Sensation war in Monza zum Greifen nahe: Im letzten Saisonlauf lag Daniel Abt lange in Führung und hatte den Titel der GP3-Serie damit fast in der Tasche. Im Ziel fehlten ihm nach Rang zwei nur zwei Punkte zum ganz großen Wurf. Dass er überhaupt im Finale des Jahres wieder im Titelkampf war, verdankte Abt einem seiner vielleicht besten Rennen überhaupt: Nur von Platz sieben gestartet, hatte er sich am Samstag bis an die Spitze gekämpft und seinen zweiten Saisonsieg geholt – genau zum richtigen Zeitpunkt. Nach seinem Debütjahr feiert der einzige Deutsche im Starterfeld den Titel des „Rookie of the Year“ und die Vizemeisterschaft. Daniel Abt feiert GP3-Vizetitel weiterlesen
Alle Beiträge von Motorsportbilder-Schmitz
Neuer Termin für das 24h von Lemans
WEC SpaNeuer Termin für den Klassiker: Die 24 Stunden von Le Mans 2013 sind um eine Woche nach hinten verlegt worden. Der 90. Geburtstag des Rennens, das Audi bereits elf Mal gewonnen hat, wird am 22. und 23. Juni begangen. Der Testtag ist auf den 9. Juni festgelegt wurde. Der Automobile Club de l’Ouest entspricht damit dem Wunsch des Automobil-Weltverbandes FIA nach einer Harmonisierung des internationalen Motorsport-Kalenders
WEC : Audi R18 gewinnt in Silverstone
WEC SpaAudi mit makelloser Halbzeitbilanz: In einem spannenden Kampf der Konzepte setzte sich die Hybridtechnologie des Audi R18 e-tron quattro auch beim vierten Lauf der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC durch. Bei den 24 Stunden von Le Mans hatte Audi im Juni mit dem ersten Sieg eines Hybrid-Fahrzeugs Motorsport-Geschichte geschrieben, nun folgte der zweite Triumph. In beiden Fällen steuerten Marcel Fässler/André Lotterer/Benoît Treluyer das siegreiche Fahrzeug mit der Startnummer “1”.
24h Zolder mit Audi WRT Team
24h Spa 2012Nach den werksseitig errungenen Gesamtsiegen von Audi bei den 24 Stunden von Le Mans, von Spa und am Nürburgring tritt ein Privatteam in diesem Jahr bei einem weiteren 24-Stunden-Rennen an. Das Belgian Audi Club Team WRT will wie im Vorjahr die 24 Stunden von Zolder gewinnen. Das Fahreraufgebot im Audi R8 LMS ultra beim Heimspiel des belgischen Teams am 8. und 9. September: Anthony Kumpen, fünffacher Gewinner dieses Rennens, sein belgischer Landsmann Laurens Vanthoor, der Schwede Edward Sandström sowie Audi-Sportwagenfahrer Marco Bonanomi aus Italien.
Dreifach-Erfolg für Audi in Zandvoort
Der siebte DTM-Lauf des Jahres im niederländischen Zandvoort hatte es in sich. Immer wieder einsetzender Regen, zwei Safety-Car-Phasen und packende Überholmanöver sorgten für das spannendste Rennen der Saison. Überglücklicher Sieger nach 43 Runden wurde der Italiener Edoardo Mortara im Audi A5 DTM. Nach dem Erfolg in Spielberg ist es der zweite DTM-Sieg in diesem Jahr. Seine MarkenkolIegen Mike Rockenfeller aus Neuwied und der Schwede Mattias Ekström folgten als Zweiter und Dritter.
WEC : Audi mit Bestzeit
Perfektes Qualifying-Ergebnis in England: Unter schwierigen Bedingungen sicherte sich Audi in der FIALangstrecken- Weltmeisterschaft WEC zum vierten Mal in dieser Saison die Trainingsbestzeit. Mit dem ersten Startplatz von Benoît Treluyer im Audi R18 e-tron quattro in Silverstone bleibt Audi in der ersten Saisonhälfte im Zeittraining ungeschlagen. Beide Audi R18 starten am Sonntag (26. August, 12:00 Uhr) aus Reihe eins.In der 20-minütigen Qualifying-Session erlebten die Zuschauer Spannung pur.
DTM : Spengler Sieg am Nürburgring
Bruno Spengler sorgt für große Spannung im Kampf um den DTM-Titel 2012. Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg vor Audi-Pilot Edoardo Mortara krönte der kanadische BMW-Pilot ein perfektes Wochenende auf dem Nürburgring. Der Sieger kassierte die maximale Punktzahl von 25 Zählern und ist nun härtester Verfolger des Gesamtführenden Gary Paffett (Mercedes-Benz), der das Rennen als Sechster beendete. Spenglers Rückstand auf den Briten in der Gesamtwertung beträgt 20 Punkte.
Spielberg-Sieg durch Farnbacher/Kentenich
Red Bull Ring 2012Vor einer Traumkulisse mit Alpenpanorama und perfektem blau-weißen Himmel fuhren ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Mario Farnbacher (20, Ansbach) und Niclas Kentenich (24, Neuss / Farnbacher ESET Racing) im Porsche 911 auf dem Red Bull Ring zum ersten Saisonsieg. Robert Renauer (27, Jedenhofen) und Nicolas Armindo (39, F / FROGREEN CO2 neutral) machten als Zweite einen Porsche-Doppelsieg perfekt, nach einem fehlerlosen Rennen und starker Aufholjagd brachten Nico Verdonck (26, B) und Jesse Krohn (21, FI / Lambda Performance) ihren Ford GT in einem spannenden Rennen auf Platz drei ins Ziel. “Einen Podiumsplatz hatten wir hier auf der Rechnung, aber einen Sieg hätten wir heute niemals erwartet, umso glücklicher sind wir”, jubelte Farnbacher nach seinem Premierensieg im ADAC GT Masters.
Porsche Sieg beim ersten Lauf in Österreich
Red Bull Ring 2012Erstklassige Traktion, guter Topspeed und Fahrer mit viel Nervenstärke: Beim Gastspiel des ADAC GT Masters in Österreich auf dem Red Bull Ring machten vier Porsche 911 den Rennsieg unter sich aus. Nach einem über die komplette zweite Rennhälfte andauernden Duell fuhren Red-Bull-Ring-Vorjahressieger Christian Engelhart (25, Kösching) und Nicky Tandy (27, GB / Team Geyer & Weinig – Schütz Motorsport) mit nur 0,528 Sekunden Vorsprung im Porsche 911 zu einem knappen Sieg vor Robert Renauer (27, Jedenhofen) und Nicolas Armindo (30, F / FROGREEN CO2 neutral).
24h Spa : Audi mit zweitem Sieg
24h Spa 2012Zum zweiten Mal in Folge hat der Audi R8 das wichtigste Langstrecken-Rennen für GT3-Sportwagen gewonnen – und dabei ein weiteres Kapitel Motorsport-Geschichte geschrieben. Erstmals überhaupt gelang es einem Automobilhersteller, im selben Jahr die drei wichtigsten 24-Stunden-Rennen Europas für sich zu entscheiden: Nürburgring (D), Le Mans (F) und nun Spa-Francorchamps (B) – innerhalb von nur 71 Tagen.