Topform vor dem Saisonauftakt: Auch bei den GP2-Testfahrten in Bahrain glänzte Daniel Abt mit schnellen Rundenzeiten. Der 21-jährige Allgäuer bestätigte nicht nur die starken Leistungen beim Kräftemessen in Abu Dhabi, sondern legte noch einen drauf: In zwei von insgesamt sechs Trainingseinheiten brannte der einzige Deutsche im Starterfeld die schnellste Runde auf den heißen Wüsten-Asphalt des Bahrain International Circuit.
Phoenix Racing als weiteres Audi-Team in BES
BES Nürburgring 2013Nach dem Belgian Audi Club Team WRT hat Phoenix Racing als weiteres Audi-Team seine Nennung für die Blancpain Sprint Series eingereicht. Das Team von Ernst Moser setzt zwei Audi R8 LMS ultra ein. Ein hochkarätiges Fahreraufgebot wechselt sich im Cockpit der GT3-Rennwagen ab. Die beiden früheren GT1-Weltmeister Marc Basseng und Markus Winkelhock, die 2012 mit dem Audi Sport Team Phoenix die 24 Stunden Nürburgring gewonnen haben, steuern je einen R8.
Prosperia C. Abt mit drei Audi R8 im GT Masters
GT Masters SlovakiaringProsperia C. Abt Racing kehrt als Titelverteidiger mit drei Audi R8 LMS ultra in Deutschlands hochkarätigste GT-Serie zurück. Die Gewinner der Vorjahres-Teamwertung im ADAC GT Masters schicken in dieser Saison erneut drei Audi R8 LMS ultra ins Rennen. Die Teamchefs Christian Abt und Slobodan Cvetkovic vertrauen auf drei starke Fahrerpaarungen. Die Startnummer 26 teilt sich Fabian Hamprecht mit dem Dänen Nicky Thiim, dem Vorjahressieger der 24 Stunden auf dem Nürburgring und Supercup-Gewinner.
Manthey startet mit bis zu sechs Porsche
GF Goodrich 2013Manthey-Racing ist startklar für die neue Langstreckensaison in der Hocheifel! Mit bis zu sechs Porsche 911 GT3 und einem Aufgebot an bekannten Fahrern geht der Traditionsrennstall in der 2014er Langstreckensaison-Saison auf Zeitenjagd! Wenige Wochen vor dem offiziellen VLN-Start hat das Team aus Meuspath alle Porsche 911 mit aus den Vorjahren bekannt starken Piloten besetzt und einen Neuzugang zu vermelden.
McLaren zurück im ADAC GT Masters
GT Masters OscherslebenMcLaren feiert in diesem Jahr ein Comeback im ADAC GT Masters. Das Team MRS GT-Racing von Karsten Molitor bringt den McLaren MP4-12C wieder zurück in die “Liga der Supersportwagen”. MRS GT-Racing war bereits in der Saison 2012 mit dem britischen Supersportwagen im ADAC GT Masters am Start. Mit welchen Fahrern MRS GT-Racing in der ADAC GT Masters-Saison 2014 startet, gibt das Team zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.
AF Corse gewinnt 12h von Mugello 2014
12h Mugello 2014In einer spannenden Entscheidung sicherte sich das italienische Team AF Corse mit dem Ferrari mit der Startnummer 7, gefahren von Felipe Barreiros, Ilya Melnikov und Vater und Sohn Aliaksandr Talkanitsa Jr. und Sr. den Sieg bei der ersten Auflage der Dunlop 12H ITALY-MUGELLO. Obwohl ein Ferrari-Sieg bei einem Rennen in Italien natürlich durchaus passend ist, konnte sich das Team erst nach einem harten Kampf gegen die Schweizer Porsche-Mannschaft Stadler Motorsport durchsetzten. Die Schweizer hatten die meiste Zeit das Rennen angeführt.
BMW Team RLL erringt Podestplatz in Sebring
Zweites USCC-Rennen, zweites Podium: Das BMW Team RLL hat bei der 62. Auflage der 12 Stunden von Sebring die Plätze drei und zehn in der GTLM-Klasse belegt. Der Nr. 55 BMW Z4 GTLM, gefahren von Bill Auberlen, Andy Priaulx und Joey Hand, beendete den zweiten Lauf der USCC auf Rang drei. Für das Team war es das zweite Podium in Folge in der USCC-Premierensaison 2014. Auberlen, Priaulx und Hand hatten beim Saisonauftakt, den 24 Stunden von Daytona, bereits den zweiten Platz belegt.
Flying Lizard bestes Audi-Team in Sebring
Das Team Flying Lizard Motorsports verpasste beim zweiten Lauf zur Tudor United SportsCar Championship (TUSC) den Klassensieg nur knapp. Nach 12 Stunden Fahrzeit und 1.569 Kilometern Distanz mussten sich Filipe Albuquerque/Dion von Moltke/Seth Neiman (P/USA/USA) im Audi R8 LMS um ganze 7,459 Sekunden geschlagen geben. Als bestes Audi-Team belegte das Trio den fünften Platz in der GT-Daytona-Klasse. Weitere zehn Sekunden dahinter kamen Charles Espenlaub/Christopher Mies/Charlie Putman (USA/D/USA) für Fall-Line Motorsports als Sechste ins Ziel.
PIXUM Team Schubert mit zwei BMW im ADAC GT Masters
GT Masters SachsenringDas PIXUM Team Schubert greift im ADAC GT Masters wieder mit BMW an. Die Mannschaft aus Oschersleben geht in der zweiten Saison in Folge mit zwei BMW Z4 in der “Liga der Supersportwagen” auf Titeljagd. Im vergangenen Jahr lag das BMW-Team mit drei Saisonsiegen bis zum Finale im Titelrennen. Die vier Fahrer für die beiden mehr als 500 PS starken BMW Z4 stellt das PIXUM Team Schubert im Rahmen des ADAC GT Masters-Medientags am 8. April in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben vor.
PIXUM Team Schubert mit zwei BMW im ADAC GT Masters weiterlesen
Neuer Audi RS 5 für die DTM
Audi hat auf dem Auto-Salon in Genf erstmals die neue Generation des DTM-Meisterautos präsentiert. Der 2014er-Jahrgang des Audi RS 5 DTM wirkt mit seiner nahezu komplett neu entwickelten Aerodynamik deutlich aggressiver und orientiert sich mit optischen Details noch näher an den sportlichen Serienmodellen der RS-Reihe. Die Aufgabe, vor der Audi Sport nach der Saison 2013 stand, war eine echte Herausforderung: Wie macht man das Meisterauto der DTM noch besser? Da das strenge Reglement der Tourenwagenserie nur wenig Spielraum lässt, machten sich die Ingenieure an intensive Detailarbeit.