GT Masters: Finale in Hockenheim

IMG_4205 GT Masters HockenheimDas ADAC GT Masters-Finale in Hockenheim (27. bis 29. September) wird nicht nur durch den spannenden Titelkampf zu einem Saisonhighlight. Zum Finale (beide Rennen Sa./So. live bei kabel eins ab 12:00 Uhr) verabschiedet sich die “Liga der Supersportwagen” nochmals mit einem der bisher besten Startfelder der Saison in die Winterpause. Phoenix Racing startet mit einem Audi, das Camaro-Team SaReNi United bringt den britischen Sportwagen-Star Oliver Gavin in das ADAC GT Masters.

GT Masters: Finale in Hockenheim weiterlesen

ADAC GT Masters-Titelkandidaten

IMG_6230 GT Masters Red Bull RingSie sind die schnellste Elf Deutschlands: Die Titelkandidaten des ADAC GT Masters. Elf Fahrer auf Corvette, Mercedes-Benz, Porsche, BMW und Audi fahren beim Finale in Hockenheim (27. bis 29. September) noch um den Titel. Wer sind die Titelaspiranten vor den beiden finalen Rennen der “Liga der Supersportwagen”  Die Tabellenführer in einer Corvette: Diego Alessi (41, I) und Daniel Keilwitz (24, Villingen), Callaway Competition-Corvette Z06, 161 Punkte

ADAC GT Masters-Titelkandidaten weiterlesen

WEC: 100. Sieg für Audi !

IMG_5752 WEC Spa 2013Audi erreichte beim Texas-Debüt der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Austin einen historischen Meilenstein. Die Mannschaft von Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich feierte den 100. Gesamtsieg eines LMP-Sportwagens der Marke. Parallelität der Ereignisse: Bereits den ersten Sieg errang Audi in Amerika – am 18. März 2000 in Sebring. Damals wie heute setzte das Audi Sport Team Joest den siegreichen Rennwagen ein, und damals wie heute war Le-Mans-Legende Tom Kristensen Teil der erfolgreichen Audi-Fahrermannschaft.

WEC: 100. Sieg für Audi ! weiterlesen

DTM: Titelentscheidung vertagt

Die Meisterschaftsentscheidung in der DTM ist vertagt. Spitzenreiter Mike Rockenfeller (Audi) konnte am Sonntag mit einem zweiten Rang in der Motorsport Arena Oschersleben seinen Vorsprung zwar auf 33 Punkten ausbauen. Doch das reichte bei zwei noch ausstehenden Rennen nicht zum vorzeitigen Titelgewinn. Die Zuschauer sahen beim drittletzten DTM-Lauf der Saison einen Kampf auf Biegen und Brechen, der alles bot, was den Rennsport so faszinierend macht.

DTM: Titelentscheidung vertagt weiterlesen

DTM : 8 Audis unter den Top Ten

Mit einem zweiten Platz in Oschersleben hat Mike Rockenfeller (Schaeffler Audi RS 5 DTM) einen weiteren großen Schritt in Richtung Meistertitel gemacht. Vor den letzten beiden Rennen in Zandvoort und Hockenheim hat der Pilot des Audi Sport Team Phoenix 33 Punkte Vorsprung auf Augusto Farfus (BMW). 70.500 Zuschauer (am Wochenende) erlebten in der Magdeburger Börde ein weiteres fehlerfreies Rennen des Tabellenführers und eine eindrucksvolle Vorstellung der gesamten Audi-Mannschaft: Alle acht Audi RS 5 DTM kamen in die Top Ten und damit in die Punkteränge – eine Premiere.

DTM : 8 Audis unter den Top Ten weiterlesen

GT Masters: Corvette gewinnt 100. Rennen !

IMG_9306 GT Masters SlovakiaringDiego Alessi (41, I) und Daniel Keilwitz (24, Villingen / Callaway Competition) haben in ihrer Corvette auf dem Slovakia Ring das 100. Rennen des ADAC GT Masters gewonnen. Die beiden Corvette-Piloten eroberten durch ihren fünften Saisonsieg nach einem packenden Rennen in der Slowakei vor 8.200 Zuschauern (am Wochenende) die Tabellenführung zurück und liegen vor dem Finale in Hockenheim mit 14 Punkten Vorsprung an der Spitze der Fahrerwertung.

GT Masters: Corvette gewinnt 100. Rennen ! weiterlesen

Aufholjagt vom Lambda Ford wir nicht belohnt

IMG_9430 GT Masters SlovakiaringDie überzeugende Aufholjagd des vom Ende des Feldes startenden Lambda Ford GT endete bereits nach sechs Runden mit einem Dreher im Gras. Zuvor konnte Dominik Schwager mit einigen spektakulären Überholmanövern bereits um zehn Plätze bis auf Position zwölf nach vorne fahren und war mit seinem schnellen Ford GT auf dem besten Weg in die Punkteränge.

•Daniel Abt feiert Singapur-Premiere mit der GP2-Serie

Europa hinter sich, Südostasien vor der Brust: Für Daniel Abt geht die Weltreise mit der GP2-Serie weiter. Am nächsten Wochenende (20.–22. September) tritt der ART-Pilot beim vorletzten Saisonlauf in Singapur an. Dort hofft er, endlich das Rennpech loszuwerden und sein Punktekonto weiter aufzustocken. Besagtes Rennpech klebte ihm nämlich vor allem in den Europa-Rennen an den Reifen. Wie zuletzt in Monza, als ihm ein falsch montierter Pneu zum Verhängnis wurde. 

•Daniel Abt feiert Singapur-Premiere mit der GP2-Serie weiterlesen

GT Masters : 100 Rennen beim Masters

IMG_7484 GT Masters LausitzringMarkus Winkelhock (32, Berglen-Steinach / Prosperia C. Abt Racing) startet am Sonntag in das 100. ADAC GT Masters Rennen von der Pole Position. Bei der Premiere des ADAC GT Masters auf dem Slovakia Ring in der Slowakei führte der ehemalige Formel-1-Pilot und FIA-GT1-Weltmeister im Audi R8 eine Dreifach-Pole für das Team Prosperia C. Abt Racing an. “Ich hätte nicht erwartet, dass es hier für den besten Startplatz reicht, aber ich habe die Runde auf den Punkt hinbekommen”, freute sich Winkelhock über seine erste Pole Position in der “Liga der Supersportwagen”. 

GT Masters : 100 Rennen beim Masters weiterlesen

GT Masters: Daten & Fakten zum 100. Rennen

IMG_9809 Red Bull Ring 2012In 98 Rennen ADAC GT Masters ist viel passiert: Packende Zweikämpfe, Herzschlagfinale, dominante Siege, Regenschlachten, jubelnde Sieger, faszinierende Supersportwagen, ehemalige Formel-1- und DTM-Piloten, junge Heißsporne und Prominente. Vor der Premiere des ADAC GT Masters auf dem Slovakia Ring (13. bis 15. September) mit den Rennen Nr. 99 und 100 hat die “Liga der Supersportwagen” an 49 Rennwochenenden viele Highlights gesetzt.

GT Masters: Daten & Fakten zum 100. Rennen weiterlesen

Foto & Media Agentur