Alle Beiträge von Motorsportbilder-Schmitz

Erste freie Trainings beim GT Masters

Christer Jöns und Christopher Mies beherrschten das freie Training des ADAC GT Masters beim Saisonstart in der Motorsport Arena Oschersleben sowohl mit Regenreifen, wie auch auf den neuen Slicks von YOKOHAMA. Das zweite freie Training startete auf abtrocknender Strecke, bis zum Ende des 60-minütigen Trainings trocknete das 3.696 Meter lange Asphaltband der Motorsport Arena Oschersleben vollständig ab, so dass erstmals in einem offiziellen Training des ADAC GT Masters profillose Slicks von YOKOHAMA zum Einsatz kamen.

Erste freie Trainings beim GT Masters weiterlesen

Techno Classica 2012 – Fotos Online

IMG_8538 Techno Classica 2012Die weltgrößte Messe der Oldtimer-, Klassik- und Young Classics-Branche, die TECHNO-CLASSICA, wird im kommenden Jahr noch mehr Attraktionen zeigen, noch mehr Aussteller präsentieren, noch mehr Infos und noch mehr Sammler-Automobile bieten als in den Jahren zuvor. Damit festigt die TECHNO-CLASSICA, bereits 1989 die erste große anspruchsvolle Messe der Klassik-Szene, ihre Rolle als führender Treffpunkt und Handelsplatz der internationalen Klassik-Liebhaberfamilie.

Techno Classica 2012 – Fotos Online weiterlesen

Audi liefert erste R8 Ultra aus

Die ersten vier Exemplare des neuen Kundensport-Rennwagens Audi R8 LMS ultra für die Saison 2012 sind ausgeliefert worden. Am Freitag übernahmen die Teams Mamerow und Prosperia uhc speed in Neckarsulm die ersten beiden 420 kW (570 PS) starken GT3-Sportwagen entgegen. Gleichzeitig traten zwei weitere Neuwagen die Reise nach Japan an.Teil zwei der Erfolgsgeschichte kann beginnen: Von der ersten Generation des R8 LMS hat Audi seit 2009 mehr als vierzig Exemplare ausgeliefert und damit 119 internationale Siege eingefahren.  

Audi liefert erste R8 Ultra aus weiterlesen

Audi R8 gewinnt in Bathurst

Auf der anspruchsvollsten Rennstrecke Australiens verteidigte der erfolgreiche GT3-Sportwagen von Audi Sport customer racing seinen Titel beim 12-Stunden-Rennen. Christer Jöns (D), Christopher Mies (D) und Darryl O’Young (HK) gewannen den Langstrecken-Klassiker am Mount Panorama unter schwierigsten Bedingungen. Regen, Nebel, mehrere Führungswechsel und zahlreiche Safety-Car-Phasen unterbrachen den Rennrhythmus des jungen Trios immer wieder. Doch am Ende gewannen sie mit 1.13 Minuten Vorsprung.

Audi R8 gewinnt in Bathurst weiterlesen

FIA GT1 Kalender 2012

IMG_6902 FIA GT1 WM ZolderDer neue Rennkalender 2012 der GT1-WM ist fix. Besonderheit in diesem Jahr –  Für die zehnte und letzte Veranstaltung wurde der Buddh International Circuit (BIC) in Indien nominiert, wo die Saison 2012 im Dezember ausklingen soll. Davor besucht die Meisterschaft von Serienpromoter St. Ratel auch noch die für die Autoindustrie so wichtigen Märkte in China(Peking) und in Russland (Moskau).

FIA GT1 Kalender 2012 weiterlesen

12h von Bathurst – Audi vorn

Unter ungewöhnlichen Qualifying-Bedingungen gelang Phoenix Racing ein exzellentes Ergebnis im Zeittraining für die 12 Stunden von Bathurst: Schnell, aber nicht zu schnell mussten die sechs Piloten den anspruchsvollen Kurs in Australien umrunden. Denn wer am Mount Panorama im Training eine vorgegebene Mindestzeit unterschreitet, muss im Rennen mit Ballastgewicht antreten. Dichter Verkehr auf der Strecke und zwei Kängurus, die den Kurs im ersten Qualifying kreuzten, erschwerten die Aufgabe nochmals.

12h von Bathurst – Audi vorn weiterlesen

K.Wendlinger wird Markenbotschafter

Karl Wendlinger kehrt zu Mercedes zurück. Der 43-jährige österreichische Rekordsieger aus der FIA-GT wird als neuer AMG Markenbotschafter – neben Bernd Schneider und David Coulthard – tätig sein. Zudem wird Wendlinger als Instruktor die AMG Driving Academy verstärken. Wendlinger bildete in den Jahren 1990 bis 1991 mit Michael Schumacher und Heinz-Harald Frentzen das schon legendäre Mercedes-Juniorteam in der Sportwagen-Weltmeisterschaft. Nach dem Ende seiner F1-Karriere bei Sauber waren Chrysler, Maserati, Aston Martin, Saleen, Lamborghini und zuletzt Lotus seine weiteren Stationen im Sportwagenbereich. Werksseitig war er dabei jedoch nur mit Chrysler und Aston liiert.

K.Wendlinger wird Markenbotschafter weiterlesen

GT Masters : Volles Starterfeld 2012 !

IMG_4205 GT Masters HockenheimDas Starterfeld des ADAC GT Masters für die Saison 2012 ist fast komplett. Bisher sind beim zweitgrößten Automobilclub der Welt 42 Nennungen für die „Liga der Supersportwagen“ eingegangen und nur noch zwei freie Startplätze verfügbar. Insgesamt werden 44 Startplätze vergeben. Schon wenige Tage vor dem offiziellen Nennschluss am 1. März ist das ADAC GT Masters 2012 an Attraktivität und Markenvielfalt kaum zu überbieten. Die jüngsten Neuzugänge im Starterfeld stellen Prosperia uhc speed mit dem Audi R8 LMS ultra, Lambda Performance mit dem Ford GT, dass Need for Speed Team Schubert mit dem BMW Z4 sowie ein BMW ALPINA B6 mit Titelverteidiger Dino Lunardi (F, 33) und dem Belgier Maxime Martin (25).

GT Masters : Volles Starterfeld 2012 ! weiterlesen

Sauber F1 stellt neues Auto vor

Der Sauber C31-Ferrari ist in jenen Bereichen revolutionär, wo wir frische Ideen einbringen konnten, was insbesondere den Heckbereich des Fahrzeugs betrifft“, sagt Matt Morris. Der Chefdesigner erklärt weiter: „Evolutionär ist das Auto dort, wo wir wussten, dass wir auf den bestehenden Lösungen aufbauen konnten. Es galt, die Schwächen, die wir beim Vorgänger identifiziert hatten, auszumerzen und gleichzeitig dessen Stärken beizubehalten.“ Die Ingenieure haben sich beim Design der Frontpartie wieder für eine grundsätzlich hohe Nase entschieden. Gemäß dem neuen Reglement muss diese jedoch in ihrem vorderen Bereich aus Sicherheitsgründen niedriger sein.

Sauber F1 stellt neues Auto vor weiterlesen

F1 2012 – der neue Silberpfeil

Als letztes der Top-Teams hat Mercedes sein Auto für die neue Saison präsentiert. Michael Schumacher ist schon heiß auf neue Kämpfe mit dem F1 W03.Um 8:27 Uhr auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona war es soweit: Mercedes stellte seinen neuen F1 W03 der Weltöffentlichkeit vor. In Barcelona gehen in diesen Tagen die zweiten Wintertestfahrten des Jahres über die Bühne. Mercedes präsentierte seinen Boliden als letztes der Top-Teams, doch so ganz geheim war neue Silberpfeil nicht mehr.

F1 2012 – der neue Silberpfeil weiterlesen