39. ADAC Zurich 24hWenn am 19. Mai um 16:00 Uhr die Startflagge zur 40. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring fällt, herrscht bei der Audi race experience große Spannung: Profis und Kunden wollen beim härtesten Langstreckenrennen in Deutschland mit zwei neuen Audi R8 LMS ultra um gute Ergebnisse kämpfen. Bereits zum zweiten Mal bietet die Audi race experience ihren Kunden ein faszinierendes Erlebnis: Wie bereits im vergangenen Jahr können sportlich orientierte Amateur-Piloten an der Seite von professionellen Rennfahrern beim Marathon auf der Nordschleife starten.
Starkes Comeback des Ford GT
GT Masters OscherslebenEindrucksvoll meldete sich der Ford GT beim Saisonstart des ADAC GT Masters in der Motorsport Arena Oschersleben in der “Liga der Supersportwagen” zurück. Nach zwei Jahren Pause startet die von Lambda Performance eingesetzte US-Sportwagenikone erstmals wieder in eine komplette ADAC GT Masters-Saison und beeindruckte gleich beim ersten Rennen. Formel-Aufsteiger Jesse Krohn aus Finnland und die belgische Sportwagenhoffnung Nico Verdonck verpassten im ersten Lauf das Podium als Vierte nur knapp.
DTM-Präsentation in Wiesbaden
Techno Classica 2012Tolle Kulisse für den Beginn der neuen DTM-Ära. 72.000 Fans strömten bei wechselhaften Wetterbedingungen mit Sonne, Regen und Hagel in das Zentrum der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, um die DTM-Präsentation mitzuerleben. Nach der offiziellen Enthüllung des Audi A5 DTM, des BMW M3 DTM und des DTM Mercedes AMG C-Coupé sowie der Vorstellung der Fahrer folgte ein abwechslungsreiches Show-Programm für die ganze Familie.
Audi A5 vor seiner Rennpremiere
Motorshow 2011Exakt neun Monate oder 275 Tage nach der Jungfernfahrt wird es für das jüngste Baby von Audi Sport ernst: Am 29. April 2012 startet der neue Audi A5 DTM auf dem Hockenheimring in sein erstes Rennen. Zwei eindrucksvolle Saisonstarts sind Audi in diesem Jahr bereits gelungen: Mit dem Audi R18 TDI gewann das Audi Sport Team Joest Mitte März den Auftakt der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Am Osterwochenende triumphierte das Kundenteam WRT mit dem neuen Audi R8 LMS ultra beim ersten Rennen der FIA-GT1-Weltmeisterschaft.
Die DTM-Klassiker kehren zurück
Classic Line by Motorsportbilder SchmitzDas Tourenwagen-Revival für historische DTM-Fahrzeuge ist seit 2009 fester Bestandteil im Rahmenprogramm der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Alle Jahre wieder treffen sich die Besitzer von DTM-Boliden der frühen Jahre und geben auf dem Nürburgring-Grand-Prix-Kurs ihren Rennwagen die Sporen. Ob BMW M3 E30, Opel Omega 24V, Mercedes 190 Evo oder Exoten wie der Rover Vitesse – viele dieser geschichtsträchtigen Tourenwagen werden am 28. April wieder zu sehen sein. Die Demonstrationsrunden finden am Freitagmittag sowie am Samstag ab 10:15 Uhr zwischen VLN-Zeittraining und -Rennen statt.
Krumbach/Lieb sieger beim 2. Lauf am “Ring”
Test & EinstellfahrtenDer zweite Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring brachte einen neuen Eintrag in der Gewinnerstatistik hervor: Jochen Krumbach (Eschweiler) feierte beim 37. DMV 4-Stunden-Rennen seinen ersten Sieg in der populären Breitensportserie. An der Seite von Porsche-Werksfahrer Marc Lieb (Ludwigsburg) pilotierte er bei der Veranstaltung der Renngemeinschaft Düren den Porsche 911 GT3 R von Manthey-Racing zum Erfolg. „Ich bin überwältigt“, gestand Krumbach, der seit 1993 der VLN treu ist. „Auf dem Podium war ich schon einige Male, aber ein Sieg ist noch einmal etwas anderes. Ich werde sicherlich einige Tage brauchen, um zu realisieren, was mir heute gelungen ist.“
Die Neuzugänge in Oschersleben
GT Masters OscherslebenGleich vier Supersportwagen feierten beim Saisonstart des ADAC GT Masters in der Motorsport Arena Oschersleben Ihre Premiere in der “Liga der Supersportwagen”. Für Podiumsplätze reichte es für die Neulinge von Aston Martin, Chevrolet, McLaren und Nissan beim Saisonstart noch nicht, aber alle vier Boliden zeigten aber gutes Potenzial. Der Saisonstart war für Aston Martin (Young Driver AMR), Chevrolet (YACO Racing powered by Jochen Schweizer) und Nissan (Schulze Motorsport) auch ein Lernwochenende, alle drei Teams erhielten ihre Einsatzfahrzeuge erst am kurz vor dem Saisonstart.
R8 Sieg beim ersten FIA GT1 Rennen
Bei seinem ersten Auftritt in der FIA-GT1-Weltmeisterschaft feierte der Audi R8 LMS ultra des Privatteams WRT in Frankreich zwei Doppelsiege. Stéphane Ortelli (F)/Laurens Vanthoor (B) gewannen das Qualifying-Rennen in Nogaro am Sonntag ebenso wie das Hauptrennen am Montag – jeweils vor ihren Teamkollegen Oliver Jarvis (GB)/Frank Stippler (D). Stippler feierte am Montag auch seinen 37. Geburtstag. Gelungener Auftakt: Auch die FIA-GT3-Europameisterschaft begann mit einem Sieg eines Audi-Kundensportteams. Marc Sourd, der mit Teamkollege Grégory Guilvert startet, sicherte dem Team Saintéloc am Steuer des neuen Audi R8 LMS ultra mit einer taktisch klugen Fahrweise im Regen am Sonntag mehr als eine Minute Vorsprung.
DTM Start in drei Wochen
Motorshow 2011Die Spannung bei den DTM-Fans steigt. Von Montag bis Donnerstag (2. bis 5. April) fand der letzte offizielle ITR-Test vor dem Saisonstart auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg statt. Vier Tage lang prüften die DTM-Teams und –Fahrer von Audi, BMW und Mercedes-Benz ihre Boliden auf Herz und Nieren, um für das erste Rennen am 29. April in drei Wochen optimal vorbereitet zu sein. Zahlreiche Journalisten und Fans verfolgten den Testbetrieb und freuten sich über den neuen Dreikampf in der DTM. Mit BMW kämpft neben Audi und Mercedes-Benz nun die dritte deutsche Premiummarke um den Titel in der populärsten internationalen Tourenwagenserie.
Toller Saisonauftakt beim GT Masters
GT Masters OscherslebenDas Debüt des Team Geyer & Weinig EDV-Unternehmensberatung // Schütz Motorsport hätte nicht besser verlaufen können: Christian Engelhart und Nick Tandy sorgten für eine faustdicke Überraschung und gewannen den Saisonauftakt des ADAC GT Masters in der Motorsport Arena Oschersleben.