In dieser Woche (15.-17. Juli 2016) gilt die ganze Aufmerksamkeit der Langstreckengemeinschaft dem wunderschönen Circuit Paul Ricard im südfranzösischen Le Castellet. Dort nämlich findet die zweite Auflage der Hankook 24H CIRCUIT PAUL RICARD statt, gleichzeitig der fünfte Lauf der 24H SERIES powered by Hankook 2016. Es ist das letzte Rennen vor der Sommerpause im Kalender der Serie und einmal mehr geht es um wertvolle Punkte für einen guten Start in die zweite Saisonhälfte. Nicht weniger als 55 Teams haben sich für die Teilnahme am Rennen eingeschrieben wobei 26 verschiedene Nationalitäten im Teilnehmerfeld vertreten sind. Dabei geht erstmals in der Geschichte der 24H SERIES powered by Hankook ein Team aus Südafrika an den Start. Ebenfalls eine Premiere bedeutet die Teilnahme eines Fahrers aus Senegal. Mit dem Franzosen Romain Dumas, der auf dem Spark-Motorsport-Porsche genannt ist, ist einer der siegreichen Fahrer des diesjährigen 24-Stunden-Rennens von Le Mans mit dabei. Er wird versuchen, seinen jüngsten Erfolgen in Le Mans und beim berühmten Pikes-Peak-Bergrennen ein weiteres Spitzenergebnis hinzuzufügen. Sein Teamkollege Stéphane Ortelli gewann 1998 die 24 Stunden von Le Mans. Die bereits erwähnte Mannschaft aus Südafrika, das Team Africa Le Mans, hat mit dem Niederländer Jan Lammers ebenfalls einen Le-Mans-Sieger im Aufgebot. Vorschau 24h Circuit Paul Ricard 15.-17. Juli 2016 weiterlesen
Alle Beiträge von Motorsportbilder-Schmitz
Sieg im Silber Cup für das GRT Grasser Racing Team am Nürburgring
Ein Sieg in der Silber Cup Wertung durch Luca Stolz und Michele Beretta, aber auch ein paar kleinere Enttäuschungen und eine Portion Pech – das ist das Fazit des Nürburgring-Wochenendes der Blancpain-GT-Sprintserie für das GRT Grasser Racing Team. „Es war nicht das beste Wochenende für uns“, meinte Beretta, „wir hatten einige Probleme mit dem Auto in den freien Trainings, sind da nicht viel gefahren. Dafür war dann das Qualifying im Verhältnis gar nicht so schlecht. Im ersten Rennen konnten wir dann ein paar Autos überholen, und uns eine etwas bessere Ausgangsposition für das Hauptrennen erarbeiten. Sieg im Silber Cup für das GRT Grasser Racing Team am Nürburgring weiterlesen
DTM am Norisring, Sieg für Audi Youngster
Audi hat einen weiteren DTM-Sieger: Youngster Nico Müller (24) gewann am Sonntag auf dem Norisring ein turbulentes DTM-Rennen und sorgte dafür, dass Audi beim „Heimspiel“ in Nürnberg innerhalb von nur 24 Stunden gleich zweimal triumphierte. DTM am Norisring, Sieg für Audi Youngster weiterlesen
BES : Podiumsplatz lange Zeit für Grasser Racing in Reichweite
Sechs Stunden dauert das 1000-Kilometer-Rennen im südfranzösischen Paul Ricard – hinter dem 24-Stunden-Klassiker von Spa, der Ende Juli auf dem Programm steht, das längste Rennen in der Blancpain GT Endurance Serie. Für alle Teams und Fahrer eine enorme Bewährungsprobe – aber ohne ein bisschen Glück geht auch hier nichts. Das musste das GRT Grasser Racing Team diesmal schmerzlich erfahren, denn trotz starker Gesamtleistung, sehr guter Strategie und viel Einsatz blieb man am Ende unbelohnt. „Sehr schade, denn alle im Team haben wirklich einen tollen Job gemacht“, musste Teamchef Gottfried Grasser bilanzieren. „Ich kann mich bei der gesamten Crew nur bedanken – auch wenn wir am Schluss doch ohne zählbare Ausbeute nach Hause fahren müssen“.
BES : Podiumsplatz lange Zeit für Grasser Racing in Reichweite weiterlesen
IMSA : Watkins Glen – Porsche 911 RSR wieder auf Titeljagd
Nach der Rennpause wegen der 24 Stunden von Le Mans nimmt die IMSA SportsCar Championship wieder Fahrt auf. Am 3. Juli wird in Watkins Glen eines der traditionsreichsten Sportwagenrennen der USA ausgetragen. Das Werksteam Porsche North America schickt als Titelverteidiger in der Klasse GTLM, die mit fünf Automobilherstellern am stärksten besetzt ist, zwei Porsche 911 RSR in das einzige Sechsstundenrennen der wichtigsten Sportwagenrennserie auf dem nordamerikanischen Kontinent. IMSA : Watkins Glen – Porsche 911 RSR wieder auf Titeljagd weiterlesen
24h LeMans – Race Performance mit gutem Ergebnis
Der Rekord ist geschafft: Zum sechsten Mal beim sechsten Start brachte das Schweizer Race Performance Team sein Auto bei den 24 Stunden von Le Mans ins Ziel – eine bisher noch von keinem Team in keiner Kategorie erreichte Bestleistung in Sachen Zuverlässigkeit. Dass es dabei nicht zu einer Platzierung im Vorderfeld reichte, lag vor allem an einem Zwischenfall gleich in der Anfangsphase des Rennens. Shinji Nakano, der mit dem LMP2 Oreca-Judd nach der langen Safety-Car-Phase am Start auf inzwischen abtrocknender Strecke gut unterwegs war, bekam von einem Konkurrenten von hinten einen heftigen Rammstoß. 24h LeMans – Race Performance mit gutem Ergebnis weiterlesen
Wertvolle Testkilometer für Audi in Le Mans
Audi hat sich auf das härteste Rennen des Jahres vorbereitet – die 24 Stunden von Le Mans. Die 13,629 Kilometer lange Rennstrecke wird nur für den Testtag und die Rennwoche abgesperrt. „Umso wichtiger ist es, diese Zeit produktiv zu nutzen. Wir sind mit ausführlichen Programmen in den Testtag gestartet“, sagte Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. In der Summe absolvierten die beiden Audi R18 in Frankreich 138 Runden. Das entspricht 1.881 Kilometern. Lucas di Grassi (BR), der mit Loïc Duval (F) und Oliver Jarvis (GB) startet, gelang mit seiner Runde von 3.21,375 Minuten die Tagesbestzeit mit der Startnummer „8“. Sein Vorsprung: 0,895 Sekunden.
Porsche und Corvette teilen sich erste Startreihen am Lausitzring
Sowohl im ersten als auch im zweiten Qualifying für die beiden Rennen des ADAC GT Masters beim Motorsport Festival auf dem Lausitzring machten ein Porsche und eine Corvette die beiden Topplätze unter sich aus: Die erste Startreihe im Samstagsrennen besetzen Robert Renauer (31, Jedenhofen/Precote Herberth Motorsport) im Porsche 911 und Patrick Assenheimer (24, Heilbronn/Callaway Competition) in einer Corvette C7 – umgekehrtes Bild in der Startaufstellung für das Sonntagsrennen: Assenheimers Corvette-Teamkollege Dominik Schwager (39, Eisenhofen) nimmt das Rennen vor Martin Ragginger (28, A), der sich den Porsche mit Renauer teilt, in Angriff. Porsche und Corvette teilen sich erste Startreihen am Lausitzring weiterlesen
Fantastischer sechster Platz für Team ZAKSPEED beim 24h-Rennen
Das MANN-FILTER Team ZAKSPEED hat im 44. ADAC Zurich 24h-Rennen am Nürburgring einen hervorragenden sechsten Platz erzielt. In einem Rennen, das durch Wetterkapriolen für Furore sorgte, zeigte die Mannschaft aus Niederzissen Professionalität und enormen Kämpfergeist und demonstrierte eine tolle Aufholjagd. Fantastischer sechster Platz für Team ZAKSPEED beim 24h-Rennen weiterlesen
ADAC GT Masters Sachsenring: Saisonsieg Nr. 2 für Asch/Ludwig
Sebastian Asch (29, Ammerbuch) und Luca Ludwig (27, Bonn/beide AMG-Team Zakspeed) feierten beim zweiten Rennwochenende des ADAC GT Masters 2016 ihren zweiten Saisonsieg. Im ersten von zwei Rennen auf dem Sachsenring ließen die Titelverteidiger in ihrem Mercedes-AMG die beiden Audi R8 von Connor De Phillippi (23, USA) und Christopher Mies (26, Heiligenhaus/beide Montaplast by Land-Motorsport) sowie Daniel Dobitsch (31, A) und Edward Sandström (37, S/beide kfzteile24 – APR Motorsport) hinter sich. “Besser kann es nicht laufen”, so Asch. “Ich habe es schon häufig hier am Sachsenring probiert – heute hat es endlich mal mit dem Sieg geklappt.”
ADAC GT Masters Sachsenring: Saisonsieg Nr. 2 für Asch/Ludwig weiterlesen