Mercedes Sieg bei DTM Saisonauftakt

IMG_5503 Motorshow 2011Die Motorsportfans sind im DTM-Fieber und sorgten für einen Zuschauerrekord beim Saisonauftakt: 142.000 Besucher wollten den Start in die neue Ära der DTM am Rennwochenende auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg miterleben. Allein am Rennsonntag feierten 71.000 Zuschauer den Dreikampf der Premiumhersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz sowie den Sieger Gary Paffett (GB). Der 31-jährige Mercedes-Benz-Pilot überstand einen turbulenten Start und überquerte nach tollen Zweikämpfen vor seinem Markenkollegen und Landsmann Jamie Green als Erster die Ziellinie.

Mercedes Sieg bei DTM Saisonauftakt weiterlesen

Zweiter Sieg in Folge für Lieb/Krumbach

IMG_4441 Test & EinstellfahrtenMarc Lieb (Ludwigsburg) und Jochen Krumbach (Eschweiler) triumphierten nur zwei Wochen nach ihrem ersten Saisonsieg zum zweiten Mal. Das Duo gewann im Porsche 911 GT3 von Manthey-Racing auch den dritten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft. Nach 26 Runden auf der 24,369 Kilometer langen Kombination aus Nürburgring Kurzanbindung und Nordschleife betrug der Vorsprung auf die zweitplatzierten Christopher Mies (Heiligenhaus) und Markus Winkelhock (Berglen-Steinach) im Audi R8 LMS von Phoenix-Racing eine Runde.

Zweiter Sieg in Folge für Lieb/Krumbach weiterlesen

Formel 3 Euro Serie

   

Chassis
In der aktuellen Saison setzen alle Teams auf das Know-how des erfahrenen italienischen
Chassis-Herstellers Dallara. Gefahren werden brandneue Modelle der Generation 2012. Mit
einem Stufenboden, jeweils einer Crashbox vorn und hinten sowie zwei Überrollstrukturen
sind die Autos extrem sicher. Trotzdem sollte es kein Fahrer übertreiben: Denn selbst
nach einem Unfall mit großem Materialschaden ist kein Chassis-Wechsel während einer
Veranstaltung erlaubt. Das Mindestgewicht des Einheits-Chassis liegt bei 550 Kilogramm
(Fahrzeug inklusive Fahrer in kompletter Rennausrüstung und aller Flüssigkeiten außer
Benzin). In der aktuellen Saison sind auch Chassis der Homologationsperiode 2008
bis 2011 für Gaststarter zugelassen.

Getriebe
Geschaltet wird mit einem sequenziellen 6-Gang-Getriebe.

Motor
Erlaubt sind Vierzylinder-Motoren bis maximal 2.000 ccm Hubraum, deren Basis-Versionen
mindestens 2.500 Mal pro Jahr gebaut werden. Block und Zylinderkopf müssen der
Serie entsprechen. Eine Motoren-Aufladung ist verboten. Die Leistung ist durch einen
Luftmengenbegrenzer mit 26 Millimeter Durchmesser limitiert.

Reifen
Die Rennautos der Formel 3 Euro Serie rollen exklusiv auf Hankook Reifen (180/550 R13
vorne, 240/570 R13 hinten).

 
   

DTM Fahrzeuge

     

Bremsen
Die Kohlefaser-Bremsen, Bremsklötze und Bremssättel kommen für alle
Teams von einem einheitlichen Hersteller (AP). Während einer Saison dürfen
pro Fahrzeug jeweils drei Satz Bremsscheiben für Vorder- und Hinterachse
verwendet werden.

Elektronik
Alle DTM-Fahrzeuge arbeiten mit einem einheitlichen Motor-Steuergerät der
Firma Bosch. Datenübertragung während der Fahrt ist verboten.

Getriebe
In der DTM ist lediglich eine Getriebe-Differenzial-Einheit zugelassen, die von
Hewland stammt.

Gewicht
Das Mindestgewicht eines DTM-Autos inklusive Fahrer, Anzug und Helm
beträgt in der Saison 2012 1.100 Kilogramm.

Kraftstoff
Es darf nur der für die jeweilige Veranstaltung vorgeschriebene Kraftstoff
(ARAL Ultimate 102) verwendet werden.

Motoren
In der DTM sind nur V8-Motoren mit einem Zylinderbankwinkel von 90 Grad,
maximal vier Liter Hubraum und maximal vier Ventilen pro Zylinder zugelassen.
Das Ansaugsystem muss mit zwei Luftmengenbegrenzern mit maximal je 28
mm Durchmesser ausgestattet sein. Zwei Wochen vor Saisonbeginn werden
drei Motoren für jeweils zwei eingeschriebene Teilnehmer verplombt, die sich
die Motoren über die gesamte Saison teilen müssen. Die Leistung eines DTMTriebwerks
liegt bei ca. 500 PS.

   
     

Pole für Ekström beim DTM-Auftakt

Vorbei die Zeit des Testens, der Spekulationen, des Wartens – die DTM-Saison 2012 hat traditionell auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg begonnen. Rappelvolle Tribünen und hochsommerliche Temperaturen sorgten für die perfekte Kulisse beim ersten echten Kräftemessen der drei Premium-Hersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz. Im Qualifying hatte der Schwede Mattias Ekström im neuen Audi A5 DTM die Nase vorn und sicherte sich für das Auftaktrennen am Sonntag die Pole-Position. 

Pole für Ekström beim DTM-Auftakt weiterlesen

N.Heidfeld bestreitet erstes VLN Rennen

IMG_9608 GT Masters OscherslebenAuch wenn er noch kein einziges Rennen auf der Nürburgring Nordschleife gefahren ist, Nick Heidfeld ist für die Fans des Eifelkurses schon jetzt eine Legende. In den letzten 35 Jahren war der Mönchengladbacher der einzige Pilot, der ein aktuelles Formel-1-Fahrzeug über die Nordschleife pilotierte. Auf den Tag genau vor genau fünf Jahren, im Rahmen des 49. ADAC ACAS H&R-Cups, absolvierte Heidfeld am 28. April 2007 drei Demonstrationsrunden mit dem BMW.Sauber F1.06 in der ‚Grünen Hölle‘. 

N.Heidfeld bestreitet erstes VLN Rennen weiterlesen

Bleekemolen in Zandvoort im Porsche

IMG_9559 GT Masters OscherslebenIn wenigen Tagen betritt das ADAC GT Masters Neuland und gastiert erstmals im niederländischen Zandvoort. Die spektakuläre Rennstrecke liegt unmittelbar an der Nordseeküste und führt durch eine malerische Dünenlandschaft. Einer, der den anspruchsvollen Circuit Park Zandvoort wie seine Westentasche kennt, ist Jeroen Bleekemolen. Der zweifache Porsche Supercup-Champion wuchs nur wenige Kilometer von der Rennstrecke entfernt auf. Beim Gastspiel des ADAC GT Masters in den Niederlanden wird er die Frogreen-CO2-Neutral-Mannschaft unterstützen und mit Robert Renauer um den Sieg kämpfen.

Bleekemolen in Zandvoort im Porsche weiterlesen

Unterkünfte

 Website der Unterkünfte sind hinterlegt – bitte das gewünschte Objekt anklicken    
     

Nürburgring :

   
Lindner Hotel : 02691-3025000    
Dorint am Nürburgring : 02691-3090    
Hotel zur Burg : 02691-7575    
     

Spa :

   
 Le Roannay : +32 (0) 87275311    
 Le Relais de Pommard : +32 (0) 87275424    
 Radisson Blu : +32 (0) 87279700    
     

Zolder :

   
     

Foto & Media Agentur