Kami Laliberté (16, Kanada, Van Amersfoort Racing) hat beim dritten Rennen der ADAC Formel 4 im niederländischen Zandvoort den Sieg eingefahren. Beim Heimspiel des Van Amersfoort Racing-Teams fuhr der Kanadier bei widrigen Witterungsbedingungen vom dritten Startplatz an die Spitze und feierte damit seinen ersten Sieg. “Das fühlt sich sehr gut an, und ich bin natürlich sehr glücklich”, sagte Laliberté nach der Siegerehrung: “Für Van Amersfoort ist es ein besonderer Sieg, schließlich ist es unser Heimrennen.” Heimsieg für Van Amersfoort Racing: Laliberté gewinnt drittes Rennen in Zandvoort weiterlesen
Alle Beiträge von Motorsportbilder-Schmitz
Viel Pech für das GRT Grasser Racing Team in Zandvoort
Vom Pech verfolgt war das GRT Grasser Racing Team am vorletzten Rennwochenende des ADAC-GT-Masters im niederländischen Zandvoort. Eine Mischung aus teilweise durchaus umstrittenen Strafen und Boxenstopp-Problemen sorgte dafür, dass die Mannschaft um Teamchef Gottfried Grasser erstmals in dieser Saison punktelos die Heimreise antreten musste. Viel Pech für das GRT Grasser Racing Team in Zandvoort weiterlesen
Antti Buri gewinnt spektakuläres erstes Rennen der ADAC TCR Germany in Zandvoort
Antti Buri (27, Finnland, LMS Racing) hat das erste Rennen der ADAC TCR Germany im niederländischen Zandvoort gewonnen. Der Seat-Pilot, der auf Platz fünf gestartet war, setzte sich in einem spannenden Rennen erst in der letzten Runde an die Spitze des Feldes. “Wir waren zuversichtlich vor dem Rennen, aber dass es so gut klappt, hätten wir vielleicht gar nicht gedacht”, sagte Buri nach seinem Sieg. Zweiter wurde Pole-Setter Josh Files (25, Großbritannien, Target Competition) im Honda Civic TCR. Antti Buri gewinnt spektakuläres erstes Rennen der ADAC TCR Germany in Zandvoort weiterlesen
Audi-Duo Frey/Geipel siegt im zweiten Zandvoort-Rennen des ADAC GT Masters
Philip Geipel (29, Plauen) und Rahel Frey (30, CH/beide YACO Racing) heißen die Sieger im zweiten Rennen des ADAC GT Masters an der niederländischen Nordseeküste. Von Startplatz 17 aus bringen sie ihren Audi R8 LMS mit einem Vorsprung von 1,510 Sekunden nach 32 Runden vor Norbert Siedler (33, A)/Jaap van Lagen (39, NL/beide HB Racing WDS Bau) im Lamborghini Huracán ins Ziel. Schlüssel zum Sieg: Starkes Teamwork mit einem schnellen Reifenwechsel, als es zu Beginn des Rennens einen heftigen Regenschauer gab. Audi-Duo Frey/Geipel siegt im zweiten Zandvoort-Rennen des ADAC GT Masters weiterlesen
Estre/Jahn feiern dritten ADAC GT Masters-Saisonsieg in Zandvoort
Aller guten Dinge sind drei: David Jahn (25, Speyer) und Kévin Estre (27, F/beide KÜS TEAM75 Bernhard) gewinnen in Zandvoort/Niederlande das dritte Samstagsrennen im ADAC GT Masters in Folge. Im Ziel hatte das Duo im Porsche einen knappen Vorsprung von 1,245 Sekunden vor dem Audi R8 von Connor De Phillippi (23, USA) und Christopher Mies (27, Heiligenhaus/beide Montaplast by Land-Motorsport). David Jahn, der nun seinen Rückstand in der Meisterschaft auf 18 Punkte verkürzt hat, freut sich: “Eine hammermäßige Bilanz – wir haben nun drei von sechs Samstagsrennen gewonnen. Estre/Jahn feiern dritten ADAC GT Masters-Saisonsieg in Zandvoort weiterlesen
Car Collection nach Pause beim Finale zurück
Beim vorletzten Lauf des ADAC GT Masters 2016 in Zandvoort an der niederländischen Küste wird Car Collection Motorsport pausieren und dafür mit einem Audi R8 LMS und einem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 bei der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring starten. Den Audi teilen sich Andreas Ziegler, “G. Tonic” und der Schweizer Ronnie Saurenmann, den Mercedes pilotieren Johannes Siegler, Klaus Koch und Peter Schmidt. Car Collection nach Pause beim Finale zurück weiterlesen
Die VLN feiert das Ende der Sommerpause
Mit dem 39. RCM DMV Grenzlandrennen findet die rund einmonatige Sommerpause in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ihr Ende; das sechste von zehn Rennen der Saison 2016 steht an. Wie in den vergangenen drei Läufen werden im BMW M235i Racing Cup wieder die meisten Autos um den Klassensieg kämpfen. Alexander Mies und Michael Schrey wollen ihre Serie mit dem sechsten Erfolg im sechsten Rennen ausbauen. Sie sind die Gejagten in der VLN-Wertung und können sich, trotz des frühen Zeitpunkts in der Saison, auf dem Weg zum Titel eigentlich nur noch selber schlagen. Seit dem dritten Lauf führen die beiden die Meisterschaft an und haben sich inzwischen einen beachtlichen Vorsprung erarbeitet. Die VLN feiert das Ende der Sommerpause weiterlesen
Premierensaison der ADAC TCR Germany vor der Entscheidung
Die Entscheidung in der Premierensaison der ADAC TCR Germany rückt immer näher: Auf dem Dünenkurs im niederländischen Zandvoort biegt die Tourenwagenserie am Wochenende mit den Saisonrennen elf und zwölf in ihre vorletzte Runde ein. Im Mittelpunkt wird Tabellenführer Josh Files (25, Großbritannien, Target Competition) stehen, der in den Niederlanden einen “Matchball” hat und sich im Honda Civic TCR vorzeitig zum ersten Meister krönen könnte. Premierensaison der ADAC TCR Germany vor der Entscheidung weiterlesen
Fortsetzung des ADAC GT Masters-Titelduells in den Nordseedünen
Der Titelkampf um die ADAC GT Masters-Krone 2016 geht in die entscheidende Phase. Am kommenden Wochenende (19. bis 21. August) steigt mit dem vorletzten Rennwochenende der Saison im niederländischen Zandvoort das “Halbfinale” der “Liga der Supersportwagen”. An der Tabellenspitze herrscht Hochspannung im Duell Corvette gegen Audi. Jules Gounon (21, F) und Daniel Keilwitz (27, Villingen/beide Callaway Competition) haben in der Tabelle einen Vorsprung von nur 14 Punkten auf Connor De Phillippi (23, USA) und Christopher Mies (27, Heiligenhaus/beide Montaplast by Land-Motorsport). Fortsetzung des ADAC GT Masters-Titelduells in den Nordseedünen weiterlesen
Rolf Ineichen übernimmt Führung in der Trophy-Wertung am Nürburgring
Zwei siebte Plätze im Gesamtklassement für Rolf Ineichen und Christian Engelhart – das war die Ausbeute des Grasser Racing Teams beim fünften ADAC-GT-Masters-Event der Saison 2016 auf dem Nürburgring. Ineichen gewann damit erneut in beiden Rennen die Trophy-Wertung und übernahm dort jetzt auch mit 190 Punkten die Gesamtführung mit einem Punkt Vorsprung von seinem Schweizer Landsmann Remo Lips. Rolf Ineichen übernimmt Führung in der Trophy-Wertung am Nürburgring weiterlesen