Archiv der Kategorie: Rennberichte

Audi R8 gewinnt in Bathurst

Auf der anspruchsvollsten Rennstrecke Australiens verteidigte der erfolgreiche GT3-Sportwagen von Audi Sport customer racing seinen Titel beim 12-Stunden-Rennen. Christer Jöns (D), Christopher Mies (D) und Darryl O’Young (HK) gewannen den Langstrecken-Klassiker am Mount Panorama unter schwierigsten Bedingungen. Regen, Nebel, mehrere Führungswechsel und zahlreiche Safety-Car-Phasen unterbrachen den Rennrhythmus des jungen Trios immer wieder. Doch am Ende gewannen sie mit 1.13 Minuten Vorsprung.

Audi R8 gewinnt in Bathurst weiterlesen

FIA GT1 Kalender 2012

IMG_6902 FIA GT1 WM ZolderDer neue Rennkalender 2012 der GT1-WM ist fix. Besonderheit in diesem Jahr –  Für die zehnte und letzte Veranstaltung wurde der Buddh International Circuit (BIC) in Indien nominiert, wo die Saison 2012 im Dezember ausklingen soll. Davor besucht die Meisterschaft von Serienpromoter St. Ratel auch noch die für die Autoindustrie so wichtigen Märkte in China(Peking) und in Russland (Moskau).

FIA GT1 Kalender 2012 weiterlesen

12h von Bathurst – Audi vorn

Unter ungewöhnlichen Qualifying-Bedingungen gelang Phoenix Racing ein exzellentes Ergebnis im Zeittraining für die 12 Stunden von Bathurst: Schnell, aber nicht zu schnell mussten die sechs Piloten den anspruchsvollen Kurs in Australien umrunden. Denn wer am Mount Panorama im Training eine vorgegebene Mindestzeit unterschreitet, muss im Rennen mit Ballastgewicht antreten. Dichter Verkehr auf der Strecke und zwei Kängurus, die den Kurs im ersten Qualifying kreuzten, erschwerten die Aufgabe nochmals.

12h von Bathurst – Audi vorn weiterlesen

GT Masters : Volles Starterfeld 2012 !

IMG_4205 GT Masters HockenheimDas Starterfeld des ADAC GT Masters für die Saison 2012 ist fast komplett. Bisher sind beim zweitgrößten Automobilclub der Welt 42 Nennungen für die „Liga der Supersportwagen“ eingegangen und nur noch zwei freie Startplätze verfügbar. Insgesamt werden 44 Startplätze vergeben. Schon wenige Tage vor dem offiziellen Nennschluss am 1. März ist das ADAC GT Masters 2012 an Attraktivität und Markenvielfalt kaum zu überbieten. Die jüngsten Neuzugänge im Starterfeld stellen Prosperia uhc speed mit dem Audi R8 LMS ultra, Lambda Performance mit dem Ford GT, dass Need for Speed Team Schubert mit dem BMW Z4 sowie ein BMW ALPINA B6 mit Titelverteidiger Dino Lunardi (F, 33) und dem Belgier Maxime Martin (25).

GT Masters : Volles Starterfeld 2012 ! weiterlesen

K.Wendlinger wird Markenbotschafter

Karl Wendlinger kehrt zu Mercedes zurück. Der 43-jährige österreichische Rekordsieger aus der FIA-GT wird als neuer AMG Markenbotschafter – neben Bernd Schneider und David Coulthard – tätig sein. Zudem wird Wendlinger als Instruktor die AMG Driving Academy verstärken. Wendlinger bildete in den Jahren 1990 bis 1991 mit Michael Schumacher und Heinz-Harald Frentzen das schon legendäre Mercedes-Juniorteam in der Sportwagen-Weltmeisterschaft. Nach dem Ende seiner F1-Karriere bei Sauber waren Chrysler, Maserati, Aston Martin, Saleen, Lamborghini und zuletzt Lotus seine weiteren Stationen im Sportwagenbereich. Werksseitig war er dabei jedoch nur mit Chrysler und Aston liiert.

K.Wendlinger wird Markenbotschafter weiterlesen

Sauber F1 stellt neues Auto vor

Der Sauber C31-Ferrari ist in jenen Bereichen revolutionär, wo wir frische Ideen einbringen konnten, was insbesondere den Heckbereich des Fahrzeugs betrifft“, sagt Matt Morris. Der Chefdesigner erklärt weiter: „Evolutionär ist das Auto dort, wo wir wussten, dass wir auf den bestehenden Lösungen aufbauen konnten. Es galt, die Schwächen, die wir beim Vorgänger identifiziert hatten, auszumerzen und gleichzeitig dessen Stärken beizubehalten.“ Die Ingenieure haben sich beim Design der Frontpartie wieder für eine grundsätzlich hohe Nase entschieden. Gemäß dem neuen Reglement muss diese jedoch in ihrem vorderen Bereich aus Sicherheitsgründen niedriger sein.

Sauber F1 stellt neues Auto vor weiterlesen

F1 2012 – der neue Silberpfeil

Als letztes der Top-Teams hat Mercedes sein Auto für die neue Saison präsentiert. Michael Schumacher ist schon heiß auf neue Kämpfe mit dem F1 W03.Um 8:27 Uhr auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona war es soweit: Mercedes stellte seinen neuen F1 W03 der Weltöffentlichkeit vor. In Barcelona gehen in diesen Tagen die zweiten Wintertestfahrten des Jahres über die Bühne. Mercedes präsentierte seinen Boliden als letztes der Top-Teams, doch so ganz geheim war neue Silberpfeil nicht mehr.

F1 2012 – der neue Silberpfeil weiterlesen

50 Nennungen bei Blancpain Serie

Insgesamt 50 Nennungen sind für das erste Rennen der Blancpain Endurance Series in Monza eingegangen. Damit stellt man in der erst 2. Saison der Serie das weltweit größte GT3-Feld. Ebenso beachtlich ist die Markenvielfalt: Insgesamt sind 10 verschiedene Hersteller beim Saisonauftakt vertreten. 2012 neu dabei sind Nissan und McLaren. Die Japaner bringen einen GT-R Nismo GT3, eingesetzt vom Team RJN. Von der britischen Sportwagenschmiede stehen sogar 9 MP4-12C GT3 auf der Nennliste. Die Zahl wird nur noch getoppt vom Ferrari 458 GT3 (16 Nennungen).

50 Nennungen bei Blancpain Serie weiterlesen

BMW hält am Z4 fest

IMG_3434 39. ADAC Zurich 24hIn einem heute veröffentlichten Interview hat BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt, bestätigt am Kundensportmodell des Z4 GT3 festhalten zu wollen. Jüngst wurden Gerüchte laut, BMW wolle das Coupé durch den M3 ablösen, doch Marquardt dementierte jetzt einen solchen Schritt. “Das Upgrade Kit für 2012 ist gerade homologiert worden und zielt auf die für unsere Kunden wichtigen Aspekte ab: Fahrbarkeit, Reifenverschleiß, Gesamtperformance. Aufgrund dieses hohen Aufwands wird dieses Fahrzeug bis mindestens 2015 unser Kundensport-Fahrzeug im GT3-Segment sein.

BMW hält am Z4 fest weiterlesen

Manthey weiterhin in der VLN

Manthey-Racing steigt 2012 in die International GT Open ein, ist aber auch weiterhin auf der Nordschleife vertreten. Parallel zur europaweit ausgetragenen International GT-Serie nehmen in der VLN drei Porsche 911 GT3 aus Meuspath die Hatz über die Nordschleife unter die Räder. Das bis dato bestätigte Trio in der 2012er Langstreckenmeisterschaft setzt sich zusammen aus dem Nadelstreifen-Moskovskaya-Porsche in der SP9, dem starken Wochenspiegel-Elfer in der SP7 und dem 911 GT3 Cup von Wolfgang Kohler. Alle drei MR-Renner zählen auch im neuen Jahr zu den Topfavoriten in den jeweiligen Klassen.

Manthey weiterhin in der VLN weiterlesen