Audi-Doppelsieg auf dem Nürburgring. Connor De Phillippi (23, USA) und Christopher Mies (27, Heiligenhaus/beide Montaplast by Land-Motorsport) feierten im zweiten Eifel-Rennen ihren ersten Saisonsieg und sorgten damit für den ersten Triumph des neuen Audi R8 in der “Liga der Supersportwagen”. “Mit diesem Sieg haben wir noch einmal mit Nachdruck bewiesen, dass wir bereit sind, um den Titelgewinn im ADAC GT Masters 2016 zu kämpfen”, so De Phillippi, der zudem über seinen ersten persönlichen Sieg im ADAC GT Masters jubelte. De Phillippi/Mies sorgen für ersten Audi-Saisonsieg im ADAC GT Masters weiterlesen
Alle Beiträge von Motorsportbilder-Schmitz
Zweiter Saisonsieg für Seat-Pilot Buri in der ADAC TCR Germany
Der Finne Antti Buri (27, LMS Racing) hat beim zehnten Rennen der ADAC TCR Germany auf dem Nürburgring seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Im Seat Leon Cup Racer siegte Buri vor seinem Markenkollegen Mike Halder (20, Meßkirch, Liqui Moly Team Engstler) und Meisterschaftsanwärter Josh Files (25, Großbritannien, Target Competition) im Honda Civic TCR. “Das war ein tolles Rennen. Es hat alles gut geklappt, Mike und ich lagen anfangs eng beieinander. Aber dann habe ich mir eine Lücke herausgefahren, konnte pushen und das Tempo bestimmen. Natürlich bin ich sehr glücklich”, sagte Buri. Zweiter Saisonsieg für Seat-Pilot Buri in der ADAC TCR Germany weiterlesen
Josh Files gewinnt erstes Rennen der ADAC TCR Germany
Josh Files (25, Großbritannien, Target Competition) hat das neunte Saisonrennen der ADAC TCR Germany auf dem Nürburgring gewonnen und seine Führung in der Gesamtwertung weiter ausgebaut. Nach einem erneut fehlerfreien Rennen landete Files in seinem Honda Civic TCR vor den beiden Gastfahrern Jordi Oriola Vila (20, Spanien, DG Sport Competition) und Pierre Yves Corthals (40, Belgien, DG Sport Competition), die dem neuen Opel Astra TCR eine gelungene Premiere in der ADAC TCR Germany bescherten. Josh Files gewinnt erstes Rennen der ADAC TCR Germany weiterlesen
Doppelsieg für Porsche im ersten Nürburgring-Rennen
Das Porsche-Duo David Jahn (25, Speyer)/Kévin Estre (27, F/beide KÜS TEAM75 Bernhard) hat im ersten Rennen des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. “Momentan läuft es wirklich gut”, so Jahn, der bereits beim vorherigen Rennwochenende auf dem Red Bull Ring mit Estre ganz oben auf dem Podium stand. “Das ist ein Erfolg des ganzen Teams. Unsere Jungs arbeiten so hart – ein großes Dankeschön an die komplette Mannschaft.” Robert Renauer (31, Jedenhofen) und Martin Ragginger (28, A/beide Precote Herberth Motorsport) machten in einem weiteren 911 den Porsche-Doppelsieg perfekt. Doppelsieg für Porsche im ersten Nürburgring-Rennen weiterlesen
Start-Ziel-Sieg für Mick Schumacher in der ADAC Formel 4
Mick Schumacher (17, Deutschland, Prema Powerteam) hat das 16. Saisonrennen der ADAC Formel 4 auf dem Nürburgring gewonnen. Der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher setzte sich in einem spannenden Rennen vor Spitzenreiter Joey Mawson (20, Australien, Van Amersfoort Racing) und dem von der ADAC Stiftung Sport geförderten Mike David Ortmann (16, Ahrensfelde, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.) durch. “Am Anfang war es ziemlich knapp. Ich hatte Schwierigkeiten, mich von Joey abzusetzen, er war sehr schnell. Start-Ziel-Sieg für Mick Schumacher in der ADAC Formel 4 weiterlesen
Phoenix Racing stellt sich für Nürburgring-Heimspiel neu auf
Phoenix Racing bestreitet 2016 seine dritte volle Saison im ADAC GT Masters. 2009 und 2011 feierte die Truppe von Teamchef Ernst Moser bereits fünf Siege – allerdings keinen auf dem Nürburgring, der Heimstrecke des Audi-Teams. Am kommenden Wochenende (5. bis 7. August) folgt beim fünften von sieben Saisonläufen der “Liga der Supersportwagen” mit geändertem Fahrerkader ein weiterer Versuch: Neuer Teamkollege von Stammfahrer Markus Winkelhock (36, Berglen-Steinach) im Audi R8 wird Nicolaj Møller Madsen (23, DK). Phoenix Racing stellt sich für Nürburgring-Heimspiel neu auf weiterlesen
ADAC GT Masters auf dem Nürburgring: Der Titelkampf spitzt sich zu
Nach vier von sieben Rennwochenenden im ADAC GT Masters 2016 hat sich mit Jules Gounon (21, F)/Daniel Keilwitz (26, Villingen/beide Callaway Competition) ein Favoritenduo im Kampf um den Fahrertitel herauskristallisiert. Aber wie die bisherigen Rennen gezeigt haben: Es kann alles passieren. Beim nächsten Lauf auf dem Nürburgring (5. bis 7. August) kehrt die “Liga der Supersportwagen” zu ihren Wurzeln zurück. SPORT1 überträgt beide Rennen vom Nürburgring am Samstag und Sonntag jeweils live ab 13:00 Uhr. ADAC GT Masters auf dem Nürburgring: Der Titelkampf spitzt sich zu weiterlesen
ADAC TCR Germany noch spannender: Opel feiert Debüt am Nürburgring
Doppeltes Debüt für die ADAC TCR Germany: Wenn es am Wochenende (5. bis 7. August) auf dem Nürburgring mit dem fünften von sieben Rennwochenenden langsam in die entscheidende Phase der Premierensaison geht, dürfen sich die Motorsportfans erstmals auf die neuen Opel Astra TCR freuen. Gleich drei der 330 PS starken Boliden aus Rüsselsheim sind dabei – in einem von ihnen wird Jasmin Preisig (24, Schweiz, Lubner Motorsport) sitzen und als erste Frau in der Geschichte der ADAC TCR Germany Rennkilometer sammeln. ADAC TCR Germany noch spannender: Opel feiert Debüt am Nürburgring weiterlesen
HTP Motorsport mit zwei Top-10 Platzierungen bei Total 24 Hours of Spa
Bei den „Total 24 Hours of Spa“ belegten die drei AMG-Team HTP Motorsport Rennfahrzeuge die Plätze fünf, sechs und 21. Nachdem der #86 Mercedes-AMG GT3 (Gary Paffett, Maximilian Götz, Thomas Jäger) die Superpole eroberte, wurde kurzfristig die Rundenzeit aberkannt. Nach einer tollen Aufholjagd landete das Team aus Altendiez schließlich noch auf zwei versöhnlichen Top-10 Ergebnissen. HTP Motorsport mit zwei Top-10 Platzierungen bei Total 24 Hours of Spa weiterlesen
Grasser Racing beendet 24h von Spa mit allen drei Autos
Alle drei Autos beim Saisonhöhepunkt der Blancpain-GT-Serie, den 24 Stunden von Spa-Francorchamps, ins Ziel gebracht – aber trotzdem sah GRT-Teamchef Gottfried Grasser das Ergebnis mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Bei diesem Rennen dabei zu sein, war für mich immer ein Kindheitstraum. Jetzt haben wir das Projekt dieses Jahr zum zweiten Mal umgesetzt, es hat so gut angefangen. Erste Startreihe, die ersten Stunden angeführt und dann passiert doch so viel, dass man am Ende nicht ganz vorne ist“. Grasser Racing beendet 24h von Spa mit allen drei Autos weiterlesen