Alle Beiträge von Motorsportbilder-Schmitz

Neue Gesichter bei der ADAC TCR Germany auf dem Red Bull Ring

Neue Gesichter für die ADAC TCR Germany: Beim Österreich-Gastspiel der Serie auf dem Red Bull Ring in Spielberg (22. bis 24. Juli) werden Niko Kankkunen (17, Finnland, LMS Racing), Sohn des viermaligen Rallye-Weltmeisters Juha Kankkunen in einem Seat, Niklas Mackschin (21, Barsinghausen, Liqui Moly Team Engstler) in einem Volkswagen, Sportwagen-Ass Andrea Belicchi (40, Italien, Target Competition) in einem Honda sowie Finlay Crocker (46, Großbritannien, VFR Racing) in einem weiteren Honda ihre Debüts in der neuen Tourenwagenserie des ADAC geben. Neue Gesichter bei der ADAC TCR Germany auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Sechster Platz für Race Performance in Spielberg

Nach dem Saisonhöhepunkt in Le Mans stand für das Schweizer Race Performance Team wieder der „Alltag“ in der ELMS auf dem Programm. Auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg sprang dabei ein sechster Platz unter 19 gestarteten Fahrzeugen in der LMP3-Kategorie, der 15. im Gesamtklassement unter 38 Teilnehmern heraus.   Sechster Platz für Race Performance in Spielberg weiterlesen

Von Paul Ricard zum „Heimspiel“ für das Grasser Racing Team in Spielberg

B04A1201Eine Enttäuschung wegstecken – und dann ganz schnell nach vorne schauen, das muss das Motto für das GRT Grasser Racing Team in dieser Woche sein. Denn nachdem der österreichischen Mannschaft beim 24-Stunden-Rennen im südfranzösischen Paul Ricard trotzt starker Leistung ein fast sicherer Podiumsplatz durch sehr viel Pech geraubt wurde, steht am kommenden Wochenende bereits die nächste große Herausforderung an: Das Heimspiel auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg beim ADAC-GT-Masters.  Von Paul Ricard zum „Heimspiel“ für das Grasser Racing Team in Spielberg weiterlesen

Spannendes Heimspiel für Audi in der Langstrecken-Weltmeisterschaft

Publikumszuspruch garantiert: Audi reist voller Erwartung zum vierten Lauf der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC. Auf dem Nürburgring steht am 24. Juli der einzige deutsche Lauf der Serie im Kalender. Im Vorjahr kamen 62.000 Zuschauer zu dem Motorsport-Spektakel in die Eifel. In diesem Jahr zählt Audi auf eine mindestens ebenso große Begeisterung und will im spannenden Kampf um die Spitze mitmischen. Spannendes Heimspiel für Audi in der Langstrecken-Weltmeisterschaft weiterlesen

Supersportwagen starten auf dem Red Bull Ring

IMG_0088Sommer, Sonne, Ferien, Red Bull Ring: Das ADAC GT Masters startet am kommenden Wochenende (22. bis 24. Juli) mit dem vierten von sieben Rennwochenenden in die zweite Saisonhälfte. Im Fokus stehen das enge Duell an der Tabellenspitze und das Heimspiel der österreichischen Teams und Fahrer. Zwei prominente Piloten starten beim Österreich-Gastspiel erstmals in der “Liga der Supersportwagen”. BMW-DTM-Pilot António Félix da Costa (24, P/Schubert Motorsport) wird einen BMW M6 lenken, während Eric Curran (41, USA/Callaway Competition), aktuell Zweiter in der US-Sportwagenserie IMSA, in einer Corvette C7 antritt. Supersportwagen starten auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Packender Showdown: Land gewinnt vor Manthey

VLN-1468690883Das war ein Rennen nach dem Geschmack der VLN-Fans: In einem packenden Showdown setzte sich Christopher Mies im Audi R8 LMS von Land Motorsport Ende der letzten Runde gegen Jörg Bergmeister im Porsche 911 GT3 R von Manthey Racing durch. Auf der Döttinger Höhe griff der Audi-Pilot noch einmal beherzt an und passierte den Führenden bei Top-Speed im Streckenabschnitt Tiergarten. Im Ziel betrug sein Vorsprung 0,602 Sekunden. Groß war die Freude bei Land-Motorsport, denn der Sieg bedeutete den 21. Erfolg in der Geschichte des Westerwälder Teams. Packender Showdown: Land gewinnt vor Manthey weiterlesen

Precote Herberth Motorsport Porsche feiert zweiten Sieg in Folge

ELSA8389Nach dem Sieg beim vergangenen Lauf zur 24H SERIES powered by Hankook in Zandvoort, siegte der Precote Herberth Motorsport Porsche 991 GT3 R (#911, Alfred Renauer/Robert Renauer/Daniel Alleman/Ralf Bohn) auch bei den Hankook 24H CIRCUIT PAUL RICARD. Das deutsche Team übernahm die Führung am späten Samstagnachmittag und fuhr von dort aus ein problemloses Rennen. Mit dem deutlichen Vorsprung von 14 Runden fuhr Daniel Allemann über die Ziellinie. Der Porsche absolvierte 591 Runden und eine Gesamtdistanz von 3.452,62 Kilometern auf dem 5,842 Kilometer langen Kurs an der französischen Riviera. Hinter dem dominanten Porsche blieb der Kampf um die verbleibenden Podestplätze bis zum letzten Stint offen. Am Ende kam der Ram Racing Mercedes AMG GT3 (#30, Stuart Hall/Roald Goethe/Daniel Brown/Jamie Campbell-Walter) als Zweiter ins Ziel. Den dritten Platz erreichte ein A6-Am Auto, der Hofor-Racing Mercedes SLS AMG GT3 (#10, Michael Kroll/Chantal Kroll/Roland Eggimann/Christiaan Frankenhout/Kenneth Heyer).   Precote Herberth Motorsport Porsche feiert zweiten Sieg in Folge weiterlesen

Drivex Audi R8 Ultra holt knappe Pole Position an der französischen Riviera

B04A0864Der Drivex Audi R8 LMS Ultra (#49, William Paul/Heine Bo Frederiksen/Zoltan Fekete/Dominik Fekete/Juan Cruz Alvarez) war Schnellster im Qualifying für die Hankook 24H CIRCUIT PAUL RICARD. Der Argentinier Juan Cruz Alvarez umrundete die 5,842 Kilometer lange Strecke nahe der französischen Riviera in 2:07.170 Minuten und fuhr damit die Pole Position für den fünften Lauf der 24H SERIES powered by Hankook ein. Der SPS automotive-performance Mercedes AMG GT3 (#27, Valentin Pierburg/Lance David Arnold/Alex Müller/Tom Onslow-Cole/Stéphane Kox) verpasste den besten Startplatz um nur 0,083 Sekunden. Der Massive Motorsport Aston Martin Vantage GT3 (#55, Caspar Elgaard/Kristian Poulsen/Nicolai Sylvest/Roland Poulsen/Nicki Thiim) verblieb auf Rang drei mit einem Gesamtrückstand von 0,149 Sekunden. Sechs unterschiedliche Fahrzeug-Modelle bildeten die ersten sechs Positionen und lassen einen ausgeglichenen Kampf zweimal rund um die Uhr erahnen.  Drivex Audi R8 Ultra holt knappe Pole Position an der französischen Riviera weiterlesen

Aus 12h Brno wird 24h von Brno !

B04A4249Nach der erfolgreichen Premiere der Veranstaltung in seiner aktuellen Form im Vorjahr werden die Hankook 12H EPILOG BRNO (14.-16. Oktober 2016) in diesem Jahr zu einem 24-Stunden-Rennen aufgewertet. Damit lautet der offizielle Name des Rennens fortan ‚Hankook 24H EPILOG BRNO’. Statt von Mittag bis Mitternacht am Samstag, 15. Oktober, findet das Rennen nun von der Mittagszeit am Samstag bis zum gleichen Zeitpunkt am Sonntag, 16. Oktober, statt. Weitere Einzelheiten werden zur gegebenen Zeit veröffentlicht. Die Bekanntgabe der Nachricht erfolgte auf dem Circuit Paul Ricard, wo am kommenden Wochenende die Hankook 24H CIRCUIT PAUL RICARD, der fünfte Lauf der 24H SERIES powered by Hankook, auf dem Programm stehen. Damit steigt, zusammen mit Dubai, dem Circuit Paul Ricard un Barcelona, die Anzahl der 24-Stunden-Rennen im diesjährigen Kalender der Serie auf vier.    Aus 12h Brno wird 24h von Brno ! weiterlesen

Team HTP Motorsport verkündet Fahrer für 24h von Spa

Am heutigen Dienstag findet sich die Elite des GT Rennsports im belgischen Spa-Francorchamps ein, um sich für die bevorstehenden 24-Stunden von Spa vorzubereiten. Das AMG-Team HTP Motorsport ist ebenso mit drei Mercedes-AMG GT3 am Start. Die Fahrer wurden heute offiziell bekanntgegeben. Das 24-Stunden-Rennen von Spa ist ein Highlight im Motorsportkalender und findet vom 26. bis 31. Juli 2016 auf dem Achterbahnkurs in den Ardennen statt.

Team HTP Motorsport verkündet Fahrer für 24h von Spa weiterlesen