GT Masters : Volles Starterfeld 2012 !

IMG_4205 GT Masters HockenheimDas Starterfeld des ADAC GT Masters für die Saison 2012 ist fast komplett. Bisher sind beim zweitgrößten Automobilclub der Welt 42 Nennungen für die „Liga der Supersportwagen“ eingegangen und nur noch zwei freie Startplätze verfügbar. Insgesamt werden 44 Startplätze vergeben. Schon wenige Tage vor dem offiziellen Nennschluss am 1. März ist das ADAC GT Masters 2012 an Attraktivität und Markenvielfalt kaum zu überbieten. Die jüngsten Neuzugänge im Starterfeld stellen Prosperia uhc speed mit dem Audi R8 LMS ultra, Lambda Performance mit dem Ford GT, dass Need for Speed Team Schubert mit dem BMW Z4 sowie ein BMW ALPINA B6 mit Titelverteidiger Dino Lunardi (F, 33) und dem Belgier Maxime Martin (25).

GT Masters : Volles Starterfeld 2012 ! weiterlesen

Sauber F1 stellt neues Auto vor

Der Sauber C31-Ferrari ist in jenen Bereichen revolutionär, wo wir frische Ideen einbringen konnten, was insbesondere den Heckbereich des Fahrzeugs betrifft“, sagt Matt Morris. Der Chefdesigner erklärt weiter: „Evolutionär ist das Auto dort, wo wir wussten, dass wir auf den bestehenden Lösungen aufbauen konnten. Es galt, die Schwächen, die wir beim Vorgänger identifiziert hatten, auszumerzen und gleichzeitig dessen Stärken beizubehalten.“ Die Ingenieure haben sich beim Design der Frontpartie wieder für eine grundsätzlich hohe Nase entschieden. Gemäß dem neuen Reglement muss diese jedoch in ihrem vorderen Bereich aus Sicherheitsgründen niedriger sein.

Sauber F1 stellt neues Auto vor weiterlesen

F1 2012 – der neue Silberpfeil

Als letztes der Top-Teams hat Mercedes sein Auto für die neue Saison präsentiert. Michael Schumacher ist schon heiß auf neue Kämpfe mit dem F1 W03.Um 8:27 Uhr auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona war es soweit: Mercedes stellte seinen neuen F1 W03 der Weltöffentlichkeit vor. In Barcelona gehen in diesen Tagen die zweiten Wintertestfahrten des Jahres über die Bühne. Mercedes präsentierte seinen Boliden als letztes der Top-Teams, doch so ganz geheim war neue Silberpfeil nicht mehr.

F1 2012 – der neue Silberpfeil weiterlesen

50 Nennungen bei Blancpain Serie

Insgesamt 50 Nennungen sind für das erste Rennen der Blancpain Endurance Series in Monza eingegangen. Damit stellt man in der erst 2. Saison der Serie das weltweit größte GT3-Feld. Ebenso beachtlich ist die Markenvielfalt: Insgesamt sind 10 verschiedene Hersteller beim Saisonauftakt vertreten. 2012 neu dabei sind Nissan und McLaren. Die Japaner bringen einen GT-R Nismo GT3, eingesetzt vom Team RJN. Von der britischen Sportwagenschmiede stehen sogar 9 MP4-12C GT3 auf der Nennliste. Die Zahl wird nur noch getoppt vom Ferrari 458 GT3 (16 Nennungen).

50 Nennungen bei Blancpain Serie weiterlesen

BMW hält am Z4 fest

IMG_3434 39. ADAC Zurich 24hIn einem heute veröffentlichten Interview hat BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt, bestätigt am Kundensportmodell des Z4 GT3 festhalten zu wollen. Jüngst wurden Gerüchte laut, BMW wolle das Coupé durch den M3 ablösen, doch Marquardt dementierte jetzt einen solchen Schritt. “Das Upgrade Kit für 2012 ist gerade homologiert worden und zielt auf die für unsere Kunden wichtigen Aspekte ab: Fahrbarkeit, Reifenverschleiß, Gesamtperformance. Aufgrund dieses hohen Aufwands wird dieses Fahrzeug bis mindestens 2015 unser Kundensport-Fahrzeug im GT3-Segment sein.

BMW hält am Z4 fest weiterlesen

Manthey weiterhin in der VLN

Manthey-Racing steigt 2012 in die International GT Open ein, ist aber auch weiterhin auf der Nordschleife vertreten. Parallel zur europaweit ausgetragenen International GT-Serie nehmen in der VLN drei Porsche 911 GT3 aus Meuspath die Hatz über die Nordschleife unter die Räder. Das bis dato bestätigte Trio in der 2012er Langstreckenmeisterschaft setzt sich zusammen aus dem Nadelstreifen-Moskovskaya-Porsche in der SP9, dem starken Wochenspiegel-Elfer in der SP7 und dem 911 GT3 Cup von Wolfgang Kohler. Alle drei MR-Renner zählen auch im neuen Jahr zu den Topfavoriten in den jeweiligen Klassen.

Manthey weiterhin in der VLN weiterlesen

Pescarolo kauft AMR-One Prototypen

Als Prodrive/Aston Martin beim letztjährigen 24h-Rennen in Le Mans den AMR-One Prototypen auf die Strecke schickte, hielten beide Chassis nicht mal eine Stunde. Grund dafür war die missratene Konstruktion eines eigenen Reihen-Sechszylinder-Aggregats von Aston Martin. Nach Ende des Projekts, übernahm Henri Pescarolo eines der Prototypen und wird das unter eigenem Namen und einigen Änderungen an Motor und Peripherie ins Rennen schicken. “Abgesehen von der Vorderachse, der Radaufhängung und wahrscheinlich auch dem Getriebe wird alles komplett überarbeitet.

Pescarolo kauft AMR-One Prototypen weiterlesen

Oreca beliefert sieben Kundenteams

Der französische Sportwagen-Hersteller Oreca hat bekannt gegeben, dass man in diesem Jahr sieben LMP2-Kundenteams zu den 24h-Le Mans an den Start bringen wird. ADR-Delta, Boutsen Ginion Racing, Pecom Racing, Race Performance, Signatech-Nissan (zwei Fahrzeuge) und Thiriet by TDS Racing. Auf der Reserveliste steht zudem noch das Team Murphy Prototypes als achtes Fahrzeug.

Oreca beliefert sieben Kundenteams weiterlesen

Neues Team von S.Loeb startet in ELMS

Nachdem das neu formierte Team Sebastien Loeb Racing (SLR) ursprünglich erst in der Saison 2013 ein volles Programm in der European-Le-Mans-Series (ELMS) geplant hatte, wurden die Pläne nun überarbeitet. Mit einem Oreca 03 geht das vom achtfachen Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb und dessen Freund Dominique Heintz gegründete Team bereits in der ELMS-Saison 2012 bei allen fünf Rennen (Le Castellet, Zolder, Donington, Brünn und Portimao) an den Start.

Neues Team von S.Loeb startet in ELMS weiterlesen

C.Brück startet 2012 im Frikadelli Team

IMG_3951 39. ADAC Zurich 24hNachdem Christopher Brück im vergangenen Jahr auf der Nürburgring Nordschleife für Heico Motorsport unterwegs war, wird der Kölner in der Motorsportsaison 2012 für das Frikadelli Racing Team an den Start gehen. Das Cockpit wird er sich mit Sabine Schmitz, Klaus Abbelen (beide Barweiler) und Patrick Huisman (Niederlande) teilen.

C.Brück startet 2012 im Frikadelli Team weiterlesen

Foto & Media Agentur