Der vierte Saisonlauf – der einzige auf einer permanenten Rennstrecke – war beste Werbung für die rein elektrisch betriebene Formel-Rennserie. Hauptdarsteller auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko-Stadt war Audi-Pilot Lucas di Grassi. Der Brasilianer startete von Platz 15, wurde in der ersten Runde unverschuldet in einen Unfall verwickelt und musste bereits nach zwei Runden zu einem Wechsel des Heckflügels in der ersten Safety-Car-Phase an die Box, was ihn auf den letzten Platz zurückwarf. Spektakulärer Sieg für Audi-Pilot di Grassi in Mexiko-Stadt weiterlesen
Alle Beiträge von Motorsportbilder-Schmitz
Podium Ziel für GRT Grasser Racing beim Blancpain-GT-Auftakt in Misano
Die erste große Meisterschafts-Bewährungsprobe der Saison 2017 steht für das österreichische Grasser Racing Team an diesem Wochenende im italienischen Misano auf dem Programm. Auf dem über vier Kilometer langen Kurs in der Nähe der Adria-Küste beginnt ab Freitag mit der Blancpain-GT-Sprintserie eine der hochklassigsten internationalen Meisterschaften im GT-Sport. Podium Ziel für GRT Grasser Racing beim Blancpain-GT-Auftakt in Misano weiterlesen
Gute Teamperformance von HTP Motorsport beim VLN-Saisonauftakt
Weniger das reine Rennergebnis als vielmehr das Zusammenwachsen der neuen Fahrzeugbesatzungen und ihrer Technikcrews sowie das Erarbeiten einer guten Basisabstimmung für den Mercedes-AMG GT3 im Hinblick auf die 24 Stunden Nürburgring Ende Mai standen im Mittelpunkt des Einsatzes des Teams HTP Motorsport bei der 63. ADAC Westfalenfahrt, dem Saisonauftakt der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring auf der legendären Nordschleife. Gute Teamperformance von HTP Motorsport beim VLN-Saisonauftakt weiterlesen
Allez les bleus: Drei Franzosen siegen im Manthey-Porsche
Großer Jubel beim VLN-Traditionsrennstall Manthey-Racing: Romain Dumas, Fred Makowiecki und Patrick Pilet sicherten sich den Sieg beim Auftaktrennen der VLN-Saison 2017. Zum ersten Mal in der Geschichte der Langstreckenmeisterschaft standen drei Franzosen auf der obersten Stufe des Siegerpodests. Im Porsche 911 GT3 R setzten sich die Porsche-Werksfahrer in einem spannenden Vier-Stunden-Rennen gegen Christer Jöns, Chris Brück und Jordan Pepper im Bentley Continental GT3 durch. Die Bentley-Boys feierten den ersten Podiumserfolg für die britische Traditionsmarke in der VLN. Platz drei ging an das Audi Sport Team Land mit den Piloten Christopher Mies, Connor De Phillippi und Markus Winkelhock im Audi R8 LMS. Allez les bleus: Drei Franzosen siegen im Manthey-Porsche weiterlesen
Callaway Competition auf Titeljagd im ADAC GT Masters
Nach einer starken Debütsaison mit der neuen Corvette C7 will Callaway Competition 2017 an die Vorjahreserfolge anknüpfen. Daniel Keilwitz (27/Villingen) und Jules Gounon (22/F) wollen mit dem spektakulären US-Sportwagen erneut in der “Liga der Supersportwagen” für Furore sorgen und eine Rolle im Titelkampf spielen. Das Team von Ernst Wöhr und Giovanni Ciccone setzt auf eine Corvette C7 und arbeitet eng mit dem Kundenteam RWT bei dem Einsatz einer weiteren C7 zusammen. Callaway Competition auf Titeljagd im ADAC GT Masters weiterlesen
Zakspeed greift mit zwei Mercedes-AMG im ADAC GT Masters an
Das Mercedes-AMG Team Zakspeed startet auch 2017 mit zwei Mercedes-AMG im ADAC GT Masters. Während die Fahrerpaarung Nikolaj Rogivue (20/CH)/Nicolai Sylvest (19/DK) unverändert bleibt, bekommt der ehemalige Champion Luca Ludwig (28/Bonn) mit Luca Stolz (21/Brachbach) einen neuen Teamkollegen. Zakspeed greift mit zwei Mercedes-AMG im ADAC GT Masters an weiterlesen
HTP Motorsport mit drei Mercedes AMG GT3 beim 24h am Nürburgring
Die 24 Stunden Nürburgring, sie bedeuten eine echte Tortur für Mensch und Material auf der schwierigsten und schönsten Rennstrecke der Welt. Die 25,3 Kilometer lange Kombination aus Grand-Prix-Kurs und der altehrwürdigen Nordschleife mit ihren 73 Kurven verlangen den Protagonisten und ihren Wettbewerbsgeräten alles ab. Von den meteorologischen Unwägbarkeiten der launischen Eifel ganz zu schweigen. HTP Motorsport mit drei Mercedes AMG GT3 beim 24h am Nürburgring weiterlesen
RWT Racing startet erstmals mit Corvette C7 im ADAC GT Masters
Nach dem Titelgewinn der Trophy-Wertung des ADAC GT Masters im vergangenen Jahr stellt sich RWT Racing 2017 einer neuen Herausforderung. Mit Sven Barth (36/Weinheim) und Maximilian Hackländer (26/Bonn) sowie der Corvette C7 setzt die Mannschaft in der “Liga der Supersportwagen” auf eine neue Fahrerpaarung und ein neues Einsatzfahrzeug. Der Saisonauftakt des ADAC GT Masters findet vom 28. bis 30. April in der Motorsport Arena Oschersleben statt. Alle Rennen werden live und in voller Länge von SPORT1 übertragen. RWT Racing startet erstmals mit Corvette C7 im ADAC GT Masters weiterlesen
Scuderia Praha Ferrari gewinnt die Hankook 12H Mugello
Der Scuderia Praha Ferrari 488 GT3 (#11, Jiri Pisarik/Josef Král/Matteo Malucelli) verteidigte bei den Hankook 12H MUGELLO die Führung, die er sich im gestrigen ersten Teil bereits erarbeitet hatte. Nach den heute verbleibenden acht Stunden sah der Italiener Matteo Malucelli nach insgesamt 326 Runden die Zielflagge. Auf dem 5,245 Kilometer langen Kurs entspricht das einer Distanz von 1.709,87 Kilometern. Mit vier Runden Rückstand ging der zweite Platz an den IDEC SPORT RACING Mercedes-AMG GT3 (#17, Patrice Lafargue/Paul Lafargue/Dimitri Enjalbert). Der Konrad Motorsport Lamborghini Huracán GT3 (#21, Franz Konrad/Marco Mapelli/Giorgio Maggi/Christopher Zöchling) fuhr den letzten Podestplatz ein. Scuderia Praha Ferrari gewinnt die Hankook 12H Mugello weiterlesen
Scuderia Praha Ferrari führt nach dem ersten Teil der 12H Mugello
Der Scuderia Praha Ferrari 488 GT3 (#11, Jiri Pisarik/Josef Král/Matteo Malucelli) liegt nach dem ersten Teil der Hankook 12H MUGELLO an der Spitze des Feldes. Beim Fallen der Zielflagge nach den ersten vier Stunden kreuzte der Forch Racing powered by Olimp Porsche 991 GT3 R (#29, Robert Lukas/Marcin Jedlinksi/Patrick Eisemann) die Ziellinie auf Rang zwei mit einer Minute Rückstand auf die Führenden. Die Zeitabstände werden in der Startaufstellung für die morgige Fortsetzung des Rennens allerdings geschlossen. Scuderia Praha Ferrari führt nach dem ersten Teil der 12H Mugello weiterlesen